Willkommen an Bord dieses Blogbeitrags, der Sie auf eine informative Reise zum Thema AIDA Parken in Hamburg und Kiel entführt!

Wenn Sie zu den glücklichen Kreuzfahrern gehören, die ihre Seereise von diesen wunderschönen Hafenstädten aus starten, wissen Sie sicherlich, dass die Organisation des Parkens vor Ort eine Herausforderung sein kann.

Aber keine Sorge – hier finden Sie Tipps, mit denen Sie das selbstorganisierte Parken in Hamburg und Kiel meistern können.

AIDA Parken in Hamburg

In der Hansestadt Hamburg gibt es mehrere selbst organisierte Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug während Ihrer AIDA-Kreuzfahrt abzustellen:

1. Parkhaus Cruise Center Steinwerder

Das offizielle Parkhaus des Cruise Centers Steinwerder ist eine ausgezeichnete Option direkt am Terminal. Hier stehen Ihnen rund 1.500 Stellplätze zur Verfügung, die überdacht und videoüberwacht sind. Die Preise variieren je nach Saison und Dauer der Reise, aber Sie können mit einem Preis von etwa 20 Euro pro Tag rechnen. Eine Reservierung wird empfohlen und kann online oder telefonisch erfolgen.

2. Holiday Parking am Flughafen Hamburg

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Fahrzeug auf dem Holiday Parking am Flughafen Hamburg abzustellen und von dort aus den Shuttle-Service zum Kreuzfahrtterminal zu nutzen. Dieser Service wird von einigen externen Anbietern angeboten und ist oft kostengünstiger als das Parken direkt am Terminal. Die Preise beginnen bei etwa 60 Euro für eine Woche, und der Shuttleservice wird meist im Preis inbegriffen.

3. Private Parkplatzanbieter

In Hamburg gibt es auch einige private Parkplatzanbieter, die spezielle Angebote für Kreuzfahrtpassagiere haben. Dazu gehören Park & Cruise, Airparks oder das Hotel Lindner, welches ein „Park, Sleep & Cruise“-Paket anbietet. Die Preise variieren je nach Anbieter und Verfügbarkeit, daher lohnt sich ein Vergleich der verschiedenen Optionen.


AIDA Parken in Kiel

Auch in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins gibt es verschiedene Optionen für AIDA-Gäste:

1. Parkhaus Ostseekai

Direkt am Kreuzfahrtterminal Ostseekai befindet sich das offizielle Parkhaus mit rund 500 Stellplätzen. Eine Reservierung ist nicht möglich, daher sollten Sie rechtzeitig vor dem Check-in eintreffen, um einen Platz zu ergattern. Die Preise liegen bei etwa 25 Euro pro Tag.

2. Externe Parkplatzanbieter

In Kiel gibt es ebenfalls externe Anbieter wie Kiel-Parken oder das Hotel Berliner Hof mit seinem „Park & Cruise“-Angebot. Auch hier lohnt sich ein Vergleich verschiedener Anbieter hinsichtlich Preis und Leistung.

3. Park & Ride

Eine preiswertere Alternative ist das sogenannte „Park & Ride“-System in Kiel: Sie parken Ihr Auto auf einem der kostenlosen Parkplätze am Stadtrand und nutzen den öffentlichen Nahverkehr, um zum Terminal zu gelangen. Beachten Sie jedoch, dass diese Option mehr Planung erfordert und möglicherweise nicht für alle Reisenden geeignet ist.

Insgesamt gibt es sowohl in Hamburg als auch in Kiel zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Auto während Ihrer AIDA-Kreuzfahrt sicher abzustellen. Vergleichen Sie die verschiedenen Angebote, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Alternative zum selbstorganisierten Parken: Der AIDA Parkservice

Informationen zu einer entspannten Alternative zum Selbstparken finden Sie in unserem Blogbeitrag AIDA Parkservice. Dort erfahren Sie alles zum AIDA Parkservice – Kosten, Optionen, Erfahrungen und mehr!

5/5 - (1 vote)

Tauch ein!

Verbinde dich mit 51 anderen und erhalte regelmäßige tolle Kreuzfahrt-News und Angebote!

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.