AIDAperla – Deckplan, Passagierzahl, Kabinen, Webcam
In diesem Beitrag geht es um die AIDAperla, denn dieses Kreuzfahrtschiff hat einige Besonderheiten zu bieten. Im Jahr 2017 stieß es zur Kreuzfahrtflotte von AIDA Cruises. Nur zwei Jahre später wurde es mit dem weltweit größten Batteriespeichersystem ausgestattet, das je in Passagierschiffen eingebaut wurde.
Neben dieser technischen Besonderheit bietet die AIDAperla auf den Decks 15 und 16 einen Beach Club mit Whirlpools und Foliendach. Bier wird im Brauhaus gezapft und ausgeschenkt, während auf Deck 7 der MAGNUM Pleasure Store darauf wartet, dass Gäste ihr Eis am Stiel selbst dekorieren. Reisende schätzen die ungezwungene Atmosphäre an Bord der AIDAperla. Hier treffen sich vorwiegend Deutsche, sodass auch Singles Anschluss finden.
AIDAperla Fakten auf einen Blick:
- 4484 qmSonnendeck
- 3100 qm Spa-Bereich
- 6 Pools
- 4 Lounges
- 18 Bars und Clubs
- 12 Restaurants
- 3.300 Passagiere
Design und Besonderheiten der AIDAperla
Die AIDAperla ist 300 Meter lang, verfügt über 18 Decks und kann bis zu 3300 Menschen aufnehmen. Besonders auffällig ist der Steven am Bug, der fast senkrecht verläuft und den Blick auf sich zieht. Neben der AIDAnova ist sie das zweite AIDA-Schiff, das mit LNG (Flüssigerdgas) betrieben werden kann, wenn es im Hafen liegt.
Der Skywalk bietet am Heck des Schiffes die spektakuläre Möglichkeit, auf einem Glasbalkon einen Schritt über die Bordwand des Schiffes hinauszutun. Er führt um die gläsernen Aufzugsschächte herum und bietet dadurch einen unübertroffenen Ausblick in 45 Meter Höhe über dem Meeresspiegel.
Im Außenbereich wechseln sich Sonnendecks und Pools ab. Es gibt einen FKK-Bereich und einen Sport-Bereich. Auf Deck 16 findet sich ein Joggingparkur und auch eine Theaterbühne darf nicht fehlen. Im Außenbereich wurde auch ein Sportplatz angelegt, der im Winter in eine Eisbahn verwandelt wird. Auf 200 Quadratmetern findet sich Sommer Platz für Ballspiele aller Art. Bei winterlichen Temperaturen gibt es die Möglichkeit, Eishockey zu spielen oder Schlittschuh zu laufen.
Auf dem Activity-Deck werden besondere Highlights geboten. Der Klettergarten darf allerdings erst betreten werden, wenn dafür ein entsprechender Sicherheitskurs absolviert wurde. Beim Racer mit der Doppel-Wasserrutsche lässt es sich im oberen und unteren Bereich gemeinsam rutschen. Im Anschluss bietet der Lazy River ein entspanntes Schwimmerlebnis und wer nach so vielen Aktivitäten hungrig geworden ist, hat sich im Fuego Restaurant ein leckeres Essen verdient.
Die AIDAperla verfügt über 18 Decks, auf denen Kabinen mit drei, vier und fünf Betten gibt. Wer es exklusiver mag, bucht eine Kabine mit Balkon. Noch stilvoller wohnt es sich in einer Suite mit Balkon. Mit 14 unterschiedlichen Kabinenkategorien ist vom Single bis zur mehrköpfigen Familie für jeden das passende Quartier vorhanden.
Bei den Kabinen kann zwischen Innenkabinen, Kabinen mit Meerblick, der Verandakabine und Panoramakabinen gewählt werden. Etwas komfortabler wohnt es sich in der Suite, die bis zu 115 Quadratmeter Raum bietet.
Ob Zen Lounge, Diskothek D6, Nail Spa, Fotostudio, Ristorante Casa Nova, Bella Donna Restaurant und Eisbar – auf der AIDAperla bleiben keine Wünsche offen.
Aktivitäten und Unterhaltung an Bord
Im Theatrium stehen täglich exklusive Shows auf dem Programm, die von Artistik bis Musik reichen. Die Tanz-Artistik-Show „Secret Garden“ wird vom Cirque du Soleil Choreografen entwickelt und bringt das Publikum immer wieder ins Staunen. Die Hits der Beatles gehören ebenso zum Showprogramm wie die hauseigene Rateshow „Wer wird Millionär“ und auch „The Voice“ ist mit an Bord. Jeden Abend sorgt ein TV- oder Bühnenauftritt für Unterhaltung und Abwechslung.
Wellness und Fitness werden auf der AIDAperla selbstverständlich großgeschrieben. Ganzkörpermassagen oder die Massage des Schulter-Nacken-Bereiches sorgen für Entspannung und Wohlfühlempfinden. In einer Kabine mit Meeresblick oder unter freiem Himmel lässt sich bei sanfter Musik und ätherischen Düften der Alltag schnell vergessen.
Mehrere Saunabereiche, Dampf- und Aromasaunen, Whirlpools, Ruhebereiche, ein privates Sonnendeck mit Liegen und Strandkörben sowie eine Tee-/ Obst- und Wasserbar laden zum Relaxen ein.
Für die Betätigung in den Fitnessstudios gibt es Beratung durch geschultes Personal. Auf jeder Reise lassen sich mehr als 30 Kurse buchen, die alle im Reisepreis inbegriffen sind. Wer mag, kann sich einem Fitness- und Gesundheitstest unterziehen, bevor es zu Sport und Spiel auf das Sport- und Pooldeck geht. Yoga, Fußball, Basketball und Volleyball gehören zu beliebtesten Sportarten an Deck, die Zen Lounge, der Klettergarten und der Jogging Parcours sind ebenfalls gefragt.
Die überdachten Freidecks laden bei jedem Wetter zu Sport und Spiel ein und bieten immer die idealen Temperaturen. Die ganze Familie kann sich im Four Elements austoben und anschließend im Liegestuhl entspannen. Wer sich noch mehr betätigen will, nimmt am Boccia, Shuffleboard oder Tischtennis teil.
Kinder werden auf der AIDA ebenfalls liebevoll betreut. Auf die Jüngeren warten Spiele und Programme, die von Animateuren betreut werden. Wasserratten treffen sich im eigenen Bereich des Kinderpools. Für Jugendliche steht eine eigene Lounch bereit, in der natürlich auch Computerspiele auf die Teenager warten.
Verpflegungsmöglichkeiten an Bord
Urlaub auf der AIDAperla bedeutet auch, nach Herzenslust zu schlemmen. Ob in Buffetrestaurants, Snackbars oder Cafés – jeder Gast liebt es, kulinarisch verwöhnt zu werden und sich an einen gedeckten Tisch zu setzen. Auf Deck sechs, sieben und acht sind fünf Buffetrestaurants, drei A-la-carte-Restaurants, drei Spezialitätenrestaurants und drei Snackbars untergebracht. Essen und Getränke in den A-la-carte-Restaurants müssen selbst gezahlt werden, beim Besuch der Spezialitätenrestaurants ist das Essen (ohne Getränke) im Reisepreis enthalten. In den Buffetrestaurants sind Speisen und Getränke (zu den Tischzeiten) kostenlos.
Buffetrestaurants
Bella Donna Restaurant
Pasta, Pizza, Meeresfrüchte – im Restaurant Bella Donna kommen Liebhaber der italienischen Esskultur auf ihre Kosten. Frühstück wird bereits ab 5:00 Uhr serviert. Bis 20:45 Uhr ist die Küche geöffnet.
Fuego Restaurant
Wer es herzhaft mag, ist im Fuego Restaurant herzlich willkommen. Burger, Pizza oder Pommes frites werden ab 7:00 Uhr auf Deck 14 zubereitet. Außerdem gibt es ein Kinderbuffet. Besonderes Highlight: Im Fuego steht die einzige Softeismaschine an Bord des Schiffes.
East Restaurant
Wie der Name bereits verrät, bietet das East Restaurant auf Deck sechs kulinarische Küche aus Fernost. Wer sich seine Gerichte nach eigenem Geschmack zusammenstellen möchte, sollte dieses Restaurant unbedingt ausprobieren.
Weite Welt Restaurant
Das Angebot in diesem Restaurant wird vom Reiseziel bestimmt und ändert sich daher regelmäßig. Das Weite Welt Restaurant serviert auf Deck sieben von 7:30 bis 10:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ist bis zum Abend geöffnet.
Markt Restaurant
Essen auf dem Markt? Selbstverständlich, wenn es sich um ein solch bezauberndes Ambiente handelt. Das Restaurant auf Deck sechs ist in unterschiedliche Bereiche gegliedert, in denen „Marktstände“ aufgebaut sind. Hier gibt es mediterranes und mitteleuropäisches Frühstück, Mittag und Kaffee und Kuchen. Am Abend werden zwei Essenszeiten von 18:00 bis 19:30 Uhr und 20:00 bis 21:30 Uhr angeboten.
Spezialitäten Restaurants
Brauhaus
Im Brauhaus wird das Bier selbst gebraut – und zwar mit Meerwasser. Damit dürfte es an diesem Getränk nie mangeln und Gäste der deftigeren Kost kommen hier auf ihre Kosten. Am Abend verwandelt sich das Spezialitätenrestaurant zu einem Partyort mit eigenem DJ.
Ristorante Casa Nova
Für alle Liebhaber italienischer Kost steht das Casa Nova bereit.
French Kiss
Das French Kiss öffnet im Gegensatz zu den anderen Spezialitätenrestaurants bereits zum Frühstück. Mittags werden kleine Snacks angeboten und bis zum späten Abend kann in der französischen Brasserie geschlemmt werden.
A-la-carte Restaurants
Buffalo Steak House
Das Frühstück lässt sich am Buffet zusammenstellen oder kann direkt aus der Küche geordert werden. Zum Abendbrot stehen Burger und Steaks auf der Speisekarte.
Rossini
Das Rossini bietet zwar keinen Blick auf das Meer, dafür wird hier auf sehr hohem Niveau gekocht. Zutaten, die lokal eingekauft und marktfrisch verarbeitet werden, gehören zu den täglich wechselnden Menüs.
Sushi Bar
Ein Besuch in der Sushi-Bar lohnt sich für alle, die feinste japanische Häppchen zu genießen wissen.
Bars & Lounges
Scharfe Ecke
Wenn sich der kleine Hunger meldet, ist die Scharfe Ecke der richtige Anlaufpunkt. Hier gibt es die beste Currywurst der Weltmeere.
Tapas & Bar
Kostenfreie kalte und warme Tapas in großer Auswahl laden zu einer kleinen Auszeit mit spanischem Flair an der AIDA Plaza ein.
Pier 3 Market
Der Pier 3 Market bietet ein kostenfreies Frühstück mit Kaffee. Alle weiteren Angebote sind kostenpflichtig. Nebenan befindet sich eine ruhige Sitzecke, in der Gäste genießen und abschalten können.
Vinothek
Direkt neben dem Steakhouse lädt die Vinothek zu einem guten Tropfen Wein und Weinverkostungen ein.
Lanai Bar
Auf Deck sieben sorgt die offene Lanai Bar mit ihren gemütlichen Sitzecken für ein Ambiente zum Wohlfühlen.
Bars um das Theatrium
Das Theatrium verteilt sich über drei Decks und liegt in direkter Nähe zur Perla Bar, der Casino Bar, derSunset Bar und dem Café Mare.
Routen und Destinationen der AIDAperla
Für das Jahr 2023 stehen für die AIDAperla folgende Routen auf dem Programm:
Aidaperla Karibik 2023
Von Januar bis März 2023 startet die AIDAperla für 14 Tage ab Barbados oder der Dominikanischen Republik. Dabei läuft das Schiff folgende Stationen an:
- Aruba
- Curacao
- Bonaire
- Grenada
- Barbados
- St. Lucia
- St. Vincent
- Dominica
- Guadeloupe
- Antigua
- La Romana
Was gibt es zu sehen?
Curacao (größte Insel der Niederländischen Antillen)
- ehemalige Verteidigungsanlage
- Königin-Emma-Brücke (Ponton-Brücke, die sich mithilfe eines Dieselmotors mehrmals am Tag öffnet, damit Schiffe in die St. Anna Bay einfahren können)
Bonaire
- Befestigungsanlage Fort Oranje (19. Jahrhundert)Strand bietet wunderbare Bedingungen zum Schnorcheln, der Meeresgrund besteht aus Gestein und Korallen
- Strand bietet wunderbare Bedingungen zum Schnorcheln, der Meeresgrund besteht aus Gestein und Korallen
Grenada
- lokaler Guide empfehlenswert
- Markt
- malerischer Binnenhafen
- Fischmarkt
- Gewürzfabrik
- Annandale Wasserfall im Nationalpark
- Aussichtspunkt Fort Frederick
Barbados
- Nelson-Denkmal auf dem Trafalgar Square
- St. Michael Kathedrale (wurde nach ihrer Zerstörung aus Korallenkalk komplett neu erbaut)
Reiseroute Norwegens Fjorde
Von Ende April bis September 2023 geht die zehntägige Reise von Hamburg zu den Fjorden Norwegens. Die gleiche Route wird mit einer Reisedauer von neun Tagen ((Norwegens Fjorde 2) und 11 Tagen (Norwegens Fjorde 3) befahren.
- Hamburg
- Bergen
- Hellesylt
- Andalsnes/Molde
- Trondheim
- Alesund
- Eidfjord
- Stavanger
Die Reiseroute fasziniert mit der wilden Westküste Norwegens und herrlichen Gebirgslandschaften. In Trondheim wartet einer der größten Sakralbauten in Norwegen, der Nidarosdom, auf seine Besucher. Wer den größten Holzbau Nordeuropas kennenlernen möchte, ist beim Palais Stiftsgarden am richtigen Ort. Das Trondelag Freilichtmuseum vermittelt einen realistischen Eindruck in Norwegens Geschichte und wer es eher sportlich mag, erkundet Trondheims Umgebung per Rad, Kajak oder zu Fuß.
Bergen
- bunte Holzhäuser im Hafenviertel Bryggen
- Marienkirche
- Fischmarkt
- Festung Bergenshus
- mit der Seilbahn zum Hausberg Floy
Geiranger
- Geirangerfjord
- Wanderungen in die Berge
- Wasserfall „Sieben Schwestern“
Alesund
- Fahrt zu den Inseln mittels Tunnelfahrt unter Wasser
Unsere Bewertung zur AIDAperla und Fazit
Die Urlaubszeit ist kostbar, deshalb sollte sie gut geplant und genutzt werden. Auf der AIDAperla wird der Urlaub zum Genuss, denn für jeden Wunsch gibt es ein passendes Angebot. Das Essen wird serviert, für die Freizeit stehen unzählige Angebote an Bord auf dem Plan, Ausflüge werden arrangiert und auch das Fitnesscenter ist mit an Bord.
Eltern finden an Bord des Kreuzfahrtschiffes Zeit für Zweisamkeit und wer alleine reist, wird das nicht lange bleiben. Der Urlaub kann unabhängig von der Witterung gelebt werden, denn auch an Bord gestaltet sich das Leben mit oder ohne Dach.
Die Kreuzfahrtreise vereint kulinarisch mehrere Urlaube, denn an Bord können Gäste in alle Geschmackswelten eintauchen und jeden Abend Köstlichkeiten eines anderen Landes zu sich nehmen. Für alle, die sich nach Ruhe und Entspannung sehnen, wird auch dieser Wunsch erfüllt. Ruhezonen und Sonnendecks schirmen vom lebhaften Treiben an Bord ab und sorgen für ein unvergessliches Meereserlebnis.
Urlaub an Bord der AIDAperla bedeutet, alle Möglichkeiten zu bekommen und aus dem Vollen zu schöpfen. Jeder kann entsprechend seiner Vorlieben wählen, denn das Angebot der AIDA umfasst einen Urlaub, der jeden Wunsch erfüllt.
Ich bin Stephanie, Norddeutsche Kreuzfahrtliebhaberin und Bloggerin seit 2013. In meinem Blog teile ich persönliche Erfahrungen, wertvolle Tipps und Infos zu aktuellen Kreuzfahrt-Trends. Unabhängige Empfehlungen helfen euch, die perfekte Kreuzfahrt zu finden.
Contents
- 1 AIDAperla Fakten auf einen Blick:
- 2 Design und Besonderheiten der AIDAperla
- 3 Aktivitäten und Unterhaltung an Bord
- 4 Verpflegungsmöglichkeiten an Bord
- 5 Buffetrestaurants
- 6 Spezialitäten Restaurants
- 7 A-la-carte Restaurants
- 8 Bars & Lounges
- 9 Routen und Destinationen der AIDAperla
- 10 Aidaperla Karibik 2023
- 11 Was gibt es zu sehen?
- 12 Reiseroute Norwegens Fjorde
- 13 Unsere Bewertung zur AIDAperla und Fazit