AIDAaura Position – Verabschiedung, Deckplan, Bugcam, Kabinen
Geschichte der AIDAaura
Die AIDAaura ist als Schwesterschiff der AIDAvita exakt bauchgleich und das dritte Schiff der AIDA Cruises. Die AIDAaura wurde am von der Aker MTW Werft GmbH in Wismar gebaut und wurde am 04.04.2003 durch Heidi Klum getauft.
Verabschiedung der AIDAaura in 2023
AIDA Cruises verabschiedet sich nach 20 Jahren im September 2023 von der AIDAaura. Die AIDAaura hat mit über 800 Reisen mehr von der Welt gesehen als jedes andere Schiff der AIDA Flotte – von Südafrika bis zum Nordkap, von Indien bis Rio, von Grönland bis zu den Seychellen. Die AIDAaura hat bis dahin eine Million Gäste an Bord begrüßt.
Bis zum Abschied der AIDAaura im September gibt es jetzt noch die Möglichkeit einzigartige Routen vom südlichen Afrika bis zum Polarkreis mit der AIDAaura zu genießen. Die letzte Reise der AIDAaura im Namen der AIDA Flotte findet vom 9. bis 21. September 2023 ab Bremerhaven statt.
Schiffsdaten im Überblick
Gebaut in: | Wismar, Deutschland |
Indienststellung: | 2003 |
Antrieb: | Diesel (elektronisch) |
Leistung: | 27550 kW |
Geschwindigkeit: | 21,2 Knoten |
Vermessung: | 42.289 BRZ |
Kabinen und öffentliche Bereiche
Die AIDAaura verfügt, wie ihre große Schwester, über insgesamt 12 Decks. Die 633 Gästekabinen verteilen sich auf den Decks 4 bis 7. Die AIDAaura ist 202,85 m lang und 28,1 m breit.
Die größte aller Kabinen auf dem Schiff sind die zwei Premium Suiten mit einem 25m² Sonnendeck. Die Premium Suite bietet mit ihren 57m² viel Platz für 2 bis drei Personen. Hier ist, nicht wie in den anderen Kabinen, eine Nasszelle zu finden, sondern ein geräumiges Badezimmer, das sogar über eine Badewanne verfügt. Das private Sonnendeck bietet Ihnen Ihren ganz eigenen Platz unter der Sonne. Junior-Suiten gibt es auf der AIDAaura nicht. Auch in den 20,5 m² großen Balkonkabinen fühlt man sich wohl. Es gibt einen 3m² großen Balkon. Die Balkonkabinen sind für 2 Personen vorgesehen. Wer sich gerne mit einer größeren Gruppe eine Kabine teilen möchte, ist in den Meerblickkabinen gut aufgehoben. Diese gibt es für 2-4 Personen und sind mit 13,5 bis 17 m² auch ausreichend groß. Der freie Sicht mancher Meerblickkabinen kann allerdings durch Rettungsboote oder eine Stahlwand verdeckt sein. Die Innenkabinen sind 14,5m² große und bieten für 2-4 Personen. Meerblickkabinen gibt es ebenfalls für 2-4 Personen mit einer Größe von 13,5 m² bis 17 m². Um das tägliche Wohl der Gäste kümmert sich eine Crew von 384 Personen. Grundrisse der AIDA Kabinen finden Sie hier.
Das Theater auf den 8 und 9 bietet Platz für rund 750 Gäste. Aufgrund des abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm ist das Theater oft sehr gut besucht. Wer also gerne in der ersten Reihe sitzt sollte sich früh einen Platz sichern. Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit den Kids Pool oder Kids Club zu besuchen.
Auch kulinarisch sind die Kreuzfahrtgäste auf der AIDAaura gut versorgt. Es befinden sich auf einer Fläche von 2443m² insgesamt drei Restaurants. Das Calypso und Markt Restaurant sowie der Pool Grill sind inklusive. Abwechslung bietet das A-la-Carte Restaurant Rossini. Kaffeespezialitäten, Säfte, Softdrinks und Cocktails gibt es an der AIDA Bar, der Anytime Bar, der Nightfly Bar, der Ocean Bar oder an der Pool Bar. Die Getränke Preise der Bars finden Sie hier.
Beauty und Wellness finden Sie im AIDA Body & Soul. Hier können SIe sich mit einer klassischen Massage, Thalasso, Fußreflexzonenmassage oder einer Körperpackung im Wasserbett kostenpflichtig verwöhnen lassen. Das Angebot ist wirklich gut und gerade an Landtagen kann man hier ein Schnäppchen machen. Der Besuch der Sauna ist auf der AIDA kostenlos. Es gibt eine Aroma-, Dampf- und eine Finnische Sauna. Das Sonnendeck bietet mit einer Fläche von 3450m² viel Platz zum sonnen und relaxen. Liegen sind zwar ausreichend vorhanden, wer aber einen guten Platz an Seetagen haben möchte sollte sich nicht zu spät eine Liege suchen. Wenn Sie gerne Sport machen, können Sie im Body & Soul Sport Kraft- oder Ausdauertraining machen. Dort werden auch verschiedene Fitnesskurse angeboten. Manche sind allerdings kostenpflichtig. Darüberhinaus gibt es einen Joggingparcour und ein Volleyball-/Basketballfeld. Auf der AIDAaura gibt es außerdem eine Bibliothek, Jacuzzis, einen Waschsalon und sogar Konferenzräume.
Kabinen und öffentliche Bereiche im Überblick
Decks | 12 |
Schiffslänge | 202,85 m |
Schiffsbreite | 28,1 m |
Gästekabinen | 633 |
Besatzungsstärke | 384 |
Restaurantfläche | 2443 qm |
Sonnendeck | 3450 qm |
Body & Soul Spa | 1600 qm |
Restaurants
- Calypso Restaurant
- Gourmet Restaurant Rossini
- Markt Restaurant
- Pool Grill
Bars
- AIDA Bar
- Anytime Bar
- Nightfly Bar
- Ocean Bar
- Pool Bar
Lounges
- Hemingway Lounge
- Teens Lounge Waikiki
Die Umbauten der AIDAaura
Im April 2013 wurde die AIDAaura modernisiert. Für die jugendlichen Gäste wurde die Waikiki Lounge geschaffen. Der AIDA Body & Soul Sportbereich wurde mit neuen Sportgeräten ausgestattet.
Die Restaurants in der Detailbeschreibung
Allgemeine Infos zu den Restaurants
Achten Sie auf die Öffnungszeiten, welche sich täglich ändern können. Sie finden diese im täglichen Bordmagazin, welches Abends an Ihrer Kabinentür hängt und auch direkt vor den Restaurants angeschlagen. In allen Bedienrestaurants empfehlen wir Ihnen eine Reservierung. Getränke sind in den Buffetrestaurants inklusive. Wasser und Wein steht in Karaffen auf den Tischen, Bier und Softdrinks können Sie sich einfach selbst an den Automaten zapfen.
Das Calypso Restaurant
Im Calypso erwarten Sie täglich wechselnde Buffets mit einer großen Themenvielfalt. Essen aus Ländern wie Spanien, Italien, Deutschland warten auf Ihren Hunger. Essen Sie sich an Ihren Lieblingsspeisen mal wieder so richtig satt. Das Angebot und die Qualität stimmen hier auf jeden Fall. Auch Asiatisch oder Griechisch werden Sie hier wiederfinden.
Das Rossini Restaurant
Im Bedienrestaurant Rossini auf der AIDAaura haben Sie die Wahl zwischen wechselnden Gourmet-Menüs oder einem Essen à la Carte. Dazu erwartet Sie eine große Auswahl an wundervollen Weinen aus aller Welt (aufpreispflichtig). Ihr Gaumen wird hier mit einem Essenangebot der Spitzenklasse verwöhnt.
Das Markt Restaurant
Sie wollten schon immer mal auf einem Markt essen, sich an der großen Vielfalt bunter Farben bedienen… dann sind Sie im Marktrestaurant genau richtig. Bunt und farbenfroh aufgemachte Buffets mit Speisen aus der ganzen Welt finden hier Ihren Abnehmer. Egal ob Schicken aus Südeuropa oder Käse aus Frankreich, all das finden Sie hier. Lassen Sie sich durch die täglich wechselnden Buffets überraschen.
Der Pool Grill
Für den kleinen Hunger auf Ihrer Reise oder den Bedarf an Snacks wie Burgern oder Wraps empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Pool Grill auf diesem Schiff. Auch ein großer Hunger kann hier bestens gestillt werden.
Die Bugcam der AIDAaura
Hier können Sie sich die Bugcam und die aktuelle Position (nach Klick auf die Bugcam) anschauen.
Aktuelle Position der AIDAaura
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Die AIDAaura ist ein Schwesterschiff der AIDAvita, hat den gleichen Bauch und ist das dritte Schiff von AIDA Cruises.
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Die AIDAaura wird die AIDA Flotte im September 2023 nach 20 Jahren verlassen.
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Die AIDAaura bietet verschiedene Kabinentypen an, darunter Premium Suiten, Balkonkabinen, Kabinen mit Meerblick und Innenkabinen.
Ich bin Stephanie, Norddeutsche Kreuzfahrtliebhaberin und Bloggerin seit 2013. In meinem Blog teile ich persönliche Erfahrungen, wertvolle Tipps und Infos zu aktuellen Kreuzfahrt-Trends. Unabhängige Empfehlungen helfen euch, die perfekte Kreuzfahrt zu finden.