AIDAluna Deckplan und Position – Bugcam, Bewertungen, Kabinen, Bilder
Geschichte der AIDAluna
Die AIDAluna ist das sechste Schiff der AIDA Cruises und wurde 2008, ebenfalls wie ihre Schwestern, die AIDAbellaund die AIDAdiva, in der Meyer Werft in Papenburg gebaut. Somit ist die AIDAluna das dritte Schiff der Sphinx-Klasse und somit baugleich zu ihren Schwestern. Am 22.03.2009 brach die AIDAluna zu ihrer 14-tägigen Jungfernfahrt von Hamburg nach Palma de Mallorca auf. Am 04.04.2009 wurde die AIDAluna von Franziska Knuppe getauft.
Schiffsdaten im Überblick
Gebaut in | Papenburg |
Indienststellung | 2009 |
Renovierung | 2019 |
Passagierzahl | 2050 |
Antrieb | Diesel elektrisch |
Leistung | 36.000 kW |
Geschwindigkeit | 21,8 Knoten |
Decks | 13 |
Kabinen und öffentliche Bereiche
Die AIDAluna hat insgesamt 13 Decks, eine Schiffslänge von 251,89 m und eine Schiffsbreite von 32,2 m. Damit passen rund 2050 Gäste in 1025 Gästekabinen untergebracht auf das Schiff. Wie auf allen AIDA Schiffen wir an Board ausschließlich deutsch gesprochen. Gäste jeden Alters genießen die ungezwungene Atmosphäre auf den AIDA Clubsschiffen.
Die Innenkabinen befinden sich auf den Decks 4 bis 9 und haben eine größe von 13,5 m². Ausgestattet mit einem Bad inkl. Dusche und WC, einer Sitzecke, Sat-TV, Radio, Klimaanlage, Telefon und Safe bitete die Kabine Platz für 2-4 Personen. Die Innenkabinen bieten preisbewussten Urlaubern eine tolle Möglichkeit die AIDA zu erleben. Meist befindet man sich sowie nur zum schlafen in der Kabine.
Die Meerblickkabinen haben ein großes Fenster und befinden sich auf den Decks 4 bis 6. Bei den Meerblickkabinen auf Deck 5 und 6 kann die freie Sicht zum Beispiel durch Rettungsbote eingeschränkt sein. Die Meerblickkabinen sind 14-16,5 m² groß und als 4-,3- und 2-Bett Kabine zu bekommen. Die Ausstattung ist identisch mit den Innenkabinen.
Die Balkonkabinen haben, wie der Name schon sagt, einen 3-6 m² großen Balkon mit Sitzmöbeln. Die Kabine gibt es ebenfalls mit 4, 3 oder 2-Betten. Die Kabinengröße ist von 17,5 bis 23 m² und ist somit etwas großzügiger geschnitten. Die Ausstattung ist ebenfalls identisch mit der Innen- oder Meerblickkabine. Die Balkonkabinen liegen auf Deck 5 bis 9.
DIe Junior-Suiten auf Deck 7 bis 9 sind 34-42 m² groß und bieten Platz für 2 bis 4 Personen. Der Balkon ist 10 m² groß und ist mit Sitzmöbeln ausgestattet. Das Zimmer ist ausgestattet mit einem Badezimmer inklusive Badewanne, einem Schreibtisch und einem Sofa.
Wer gerne etwas luxuriöser reisen möchte, bucht am besten eine der Suiten auf der AIDA Luna. Die Suiten mit privatem Sonnendeck befinden sich auf den Decks 8 und 9 und haben eine größe von 51-55 m² inklusive einem 15-25 m² großen privatem Sonnendeck. Die Suite hat einen eigenen Schlafbereich und ein Bad mit Badewanne und WC. Der Wohnbereich ist mit einem Sofabett und einer Sitzecke ausgestattet.
Die Premium-Suiten sind auf Deck 7 und verfügen ebenfalls über ein seperates Sonnendeck. Die Suite hat 49-61 m² inklusive einem 16-25 m² großen Sonnendeck. Das Bad ist mit einer Badewanne und zwei Waschbecken ausgestattet. Der seperate Wohnbereich verfügt über einen großen Kleiderschrank, einem Sofabett und einer Sitzecke.
Das höchste aller Kabinen ist die Deluxe-Suite auf Deck 6 und 8. Diese ist mit 56-87 m² inklusive einem Sonnendeck mit 12-50 m² wirklich riesig. Das Bad ist mit einer Dusche und einer Badewanne ausgestattet. Im Wohnzimmer gibt es ein großes Sofa, eine Sitzecke und einen Schreibtisch.
Es gibt auf der AIDAluna insgesamt 10 behindertengerechte Kabinen. Davon 6 Innenkabinen und 4 Außenkabinen.
Auch auf der AIDAluna ist das Zentrum des Schiffes das Theatrium, in dem atemberaubende und abwechslungsreiche Shows die AIDA Gäste unterhalten. Im Theatrium werden auch Informationen über die Ziele, Häfen und zu buchenden Ausfkügen gegeben. Rund um das Theatrium verteilt gibt es 11 verschiedenen Bars in denen eine tolle Auswahl an Bier, Cocktails, Sofdrinks, Limonaden und verschiedenen Kaffeesorten geboten wird. Kulinarisch verwöhnen lassen können sich die AIDA Gäste in einem der sieben Restaurants, die sich auf einer Fläche von 3985 m² verteilen.
Es gibt vier Hauptrestaurants, die im Reisepreis inklusive sind: Markt Restaurant, Bella Vista, Pizzeria Mare und das Weite Welt Restaurant. Darüber hinaus gibt es drei Spezialitätenrestaurants, die zwar kostenpflichtig sind, allerdings kulinarisch einiges zu bieten haben: Die Sushi Bar, das Gourmet Restaurant Rossini und das Buffalo Steak House.
In dem Schiffseigenen Casino kann während der Fahrt auf internationalen gespielt werden. Da kommt sogar auf einem Schiff ein bisschen Las Vegas Feeling auf. Hervorragende Unterhaltung bietet auch das 4D-Kino-Cinemare an Board. Für die ganze Familie heißt es dort Filme sehen, hören und fühlen, mit Animation und Special Effects. Im HYPE Jugendtreff auf Deck 12 gibt es für die Teenager Spielautomaten, Air-Hockey und verschiedene Spielkonsolen.
Wer sich gerne auch im Urlaub etwas mehr bewegt, bekommt im AIDA Body&Soul Sport einige geboten. Es gibt Kraft – und Ausdauergeräten, eine großes Angebot an Fitnesskursen, Herz- Kreislauf Training, Zen Lounge und ein Volleyball- und Basketballfeld. Wer es gerne etwas ruhiger mag ist auf dem 6.400 m² großen Sonnendeck genau richtig. Eine weitere tolle Alternative ist das AIDA Body&Soul das mit einer Größe von 2300 m² viel Platz zum relaxen bietet. Es gibt unter anderem eine Dampfsauna, einen Friseur, Maniküre/Pediküre, Solarien, Hamam oder klassische Massage gibt es einiges im Body & Soul Spa zu bieten. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit die kostenpflichtigen Wellness Oase oder Wellness Suite zu buchen.
Kabinen und öffentliche Bereiche im Überblick
Kabinen | 1025 |
Bars & Clubs | 12 |
Größe Sonnendeck | 6.400 m² |
Lounges | 3 |
Größe Spa Bereich | 2.300 m² |
Pools | 8 |
Restaurants | 7 |
Restaurants
- Bella Vista Restaurant
- Gourmet Restaurant Rossini
- Markt Restaurant
- Pizzaria Mare
- Sushi Bar
- Weite Welt Restaurant
- Buffalo Steak House
Bars
- AIDA Bar
- Anytime Bar
- Beach Bar
- Luna Bar
- Body&Soul Bar
- Café Mare
- Ocean Bar
- Pier 3 Bar
- Pool Bar
- Time Out Bar
- Vinothek
Lounges
- AIDA Lounge
Die Bugcam der AIDAluna
Sie möchten wissen wo die AIDAluna gerade fährt oder im Hafen liegt? Ein Klick auf die Bugcam leitet Sie auf die richtige Seite weiter. Dort finden Sie neben anderen Kameras auch die aktuelle Schiffsposition.
Aktuelle Position und Standort der AIDAluna
Quelle: AIDA Cruises
AIDAluna Deckplan
Quelle: AIDA Cruises Webseite
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Die AIDAluna wurde 2008 gebaut und ist das dritte Schiff der Sphinx-Klasse.
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Die AIDAluna bietet Platz für 2050 Passagiere und verfügt über insgesamt 13 Decks.
ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Auf der AIDAluna gibt es Innenkabinen, Kabinen mit Meerblick, Balkonkabinen, Junior Suiten, Suiten mit eigenem Sonnendeck, Premium Suiten und Deluxe Suiten.
Ich bin Stephanie, Norddeutsche Kreuzfahrtliebhaberin und Bloggerin seit 2013. In meinem Blog teile ich persönliche Erfahrungen, wertvolle Tipps und Infos zu aktuellen Kreuzfahrt-Trends. Unabhängige Empfehlungen helfen euch, die perfekte Kreuzfahrt zu finden.
Frage: Werden Schiffslängen und Breiten in m² angegeben?
Ansonsten eine interessante AIDA – Seite.
Hat man in der Kabin 6158 Lärmbelästigung und / oder Vibrationen?
Hat jemand darüber Informationen.
Danke schon mal im Voraus.