Kreditkarte auf dem Kreuzfahrtschiff

In diesem Artikel informieren wir Sie darüber, warum es wichtig ist, eine Kreditkarte für eine Kreuzfahrt zu besitzen. Aus internationalen Hotels kennt es der eine oder andere Reisende ja schon. Beim Check-in wird zuerst nach der Kreditkarte und dem Reisepass / Ausweis gefragt.

Dies kann je nach Reederei auf einem Kreuzfahrtschiff nicht anders sein. Natürlich kann man gerade auf den beliebten deutschen Kreuzfahrtschiffen wie AIDA oder Mein Schiff ohne eine Kreditkarte auskommen, da man Rechnungen einfach mit dem bequemen Bordkonto bezahlt. Beim Check-in auf AIDA Schiffen möchte die Reederei eine Kreditkarte, eine EC-Karte oder ähnliches von der am Ende die Bordrechnung bezahlt werden kann.

Bei anderen Reedereien kann es aber noch so sein, dass man auch an Bord die Essens- oder Getränkerechnung direkt in Bar oder dann eben mit der Kreditkarte bezahlen muss.

Besonders sinnvoll: Landgänge mit der Kreditkarte

Gerade bei Kreuzfahrten in der USA oder in Asien kann es sehr ratsam sein, auch bei Landgängen eine Kreditkarte bei zu haben. Egal ob man das Taxi benötigt, im Restaurant etwas isst oder doch lieber shoppen geht: Die Kreditkarten Mastercard und VISA werden an hunderten Millionen Akzeptanzstellen weltweit gerne angenommen. Zumal man dann nur 1x im Monat eine übersichtliche Rechnung erhält und den Gesamtbetrag in einer Summe vom Girokonto abgebucht bekommt. Das ganze ist also schon sehr angenehm zu bewerten.[divider]


🤞 Abonniere kreuzfahrtlupe.de

Erhalte regelmäßige News und mehr von kreuzfahrtlupe.de direkt in dein digitales Postfach.

Ich versende keinen Spam. Deine E-Mail-Adresse wird selbstverständlich nicht weitergegeben!


Was für Kreditkarten gibt es eigentlich?

Am bekanntesten ist die „deutsche Variante“ der Kreditkarte, welche eigentlich gar keine echte Kreditkarte im eigentlichen Sinne ist. Hier erhält man einen Verfügungsrahmen, der meist zwischen 2000 und 5000 Euro monatlich liegt. Man kann also seinen Kreditrahmen bis zu 5000 Euro ausreizen und erhält dann 1x im Monat eine vollständige und übersichtliche Rechnung per Email oder per Post. Der Gesamtbetrag wird dann direkt vom Girokonto abgebucht.

In den USA ist diese Art der Kreditkarte eher unbekannt. Hier gibt es die „echten“ Kreditkarten. Diese haben zum Beispiel auch einen Verfügungsrahmen in Höhe von 5000 Euro (oder dort: US-Dollar). Man kann die Karte auch bis zu diesem Limit ausreizen, zahlt dann aber eine festgelegte monatliche Rate zurück. So kennt man es in Deutschland eigentlich nur von einem Rahmenkredit. Auf den restlichen Kreditbetrag zahlt man dann jährliche Zinsen. Man bekommt hier also eine Art Ratenkredit in Form einer Plastikkarte, den man dann in Raten oder durch eine Sondertilgung zurück zahlen kann. Leider führt dies oft zu Überschuldung per Personen.

Eine mittlerweile relativ beliebte Kreditkarte in Deutschland ist die Prepaidkreditkarte. Diese ist oft sehr günstig zu haben und hat nur dann eine Art Verfügungsrahmen, wenn man diesen vorher per Überweisung bei der eigenen Bank aufgeladen hat. Vergleichbar mit den Handy-Prepaid Karten, die ja sicherlich jeder schon mal in seinem Leben besessen hat. Diese Art der Karten eignet sich besonders für Junge Leute oder für Personen, die Ihre Karte nicht oft benutzen werden.

Welche Kreditkarte ist denn nun die Richtige für eine Kreuzfahrt?

Wir empfehlen ganz klar die deutsche Variante der Kreditkarte, bei der Sie den monatlichen Verfügungsrahmen in einer Einmalzahlung begleichen. So verlieren Sie nicht den Überblick. Eine solche Karte erhalten Sie in der Regel bei Ihrer Hausbank. Allerdings fallen hier schnell Gebühren von 20 bis 50 Euro im Jahr an, je nach dem für welche Variante der Karte Sie sich entscheiden.

Gerade in den „goldenen“ Kreditkarten sind oft Versicherungen enthalten, die man nicht unbedingt benötigt. Meist erhält man eine Auslandskrankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung oder ähnliche Dinge. Manche Anbieter bieten einem nur dann einen Versicherungsschutz, wenn man die entsprechende Reise auch mit der Kreditkarte gebucht hat. Dies ist aber nicht immer so.

Gibt es auch kostenlose Kreditkarten?

Aktuell (02/2023) gilt dieses Angebot von der DKB nicht. Daher empfehlen wir die Miles & More Kreditkarte.

Ja, kostenlose Kreditkarten werden regelmäßig angeboten. Es ist relativ schwierig diese ohne ein dazugehöriges Girokonto zu finden. Oft sind diese Karten dann mit vielen Einschränkungen verbunden. Deshalb empfehlen wir an dieser Stelle die kostenlose VISA der DKB (Deutsche Kreditbank AG), die gleichzeitig im Bundle mit einem komplett kostenlosen Girokonto daherkommt. Hier einmal die ganzen Vorteile auf einen Blick

  • Kreditkarte + Girokonto sind dauerhaft kostenlos, es fällt niemals eine Jahresgebühr an
  • Weltweit gebührenfrei (kostenlos) Bargeld an fast allen Automaten abheben
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen – die DKB erstattet die anfallenden Auslandsgebühren
  • DKB Notfallpaket für Reisende (z.B. Bargeldservice)
  • Guthabenzins auf der Kreditkarte + günstigen Dispo auf dem Girokonto

Die Voraussetzungen für dieses Angebot sind:

  • Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein
  • Mit negativer Schufa leider nicht möglich
  • Deutscher Wohnsitz

Mit der kostenlosen DKB Kreditkarte und dem dazugehörigen Girokonto sind Sie dann für die nächste Kreuzfahrt gewappnet. Überall und in jedem Hafen kostenlos Geld abheben oder gebührenfrei bezahlen, Kontaktlos, per PIN oder mit Unterschrift. Dank der DKB VISA Karte alles unproblematisch möglich! Bei Fragen hinterlassen Sie bitte einen Kommentar!

Unser Fazit zur Kreditkarte für Kreuzfahrt

Wie Sie sehen, ist es kein absolutes Muss eine Kreditkarte mit auf ein Kreuzfahrtschiff zu nehmen. Gerade bei den deutschen Reedereien kommt man sehr gut ohne aus. Aber besonders bei Landgängen oder Kreuzfahrten im Asiatischen oder Amerikanischen Raum empfehlen wir Ihnen dringend eine Kreditkarte mitzunehmen, ansonsten kann der Landgang aufgrund fehlender Zahlungsmöglichkeiten eher zur Qual werden. Haben Sie Fragen zu diesem Artikel? Dann hinterlassen Sie uns doch bitte einfach einen Kommentar. Dafür würden wir uns sehr freuen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

ᐅ Warum ist eine Kreditkarte auf einer Kreuzfahrt wichtig?

ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Eine Kreditkarte ist auf einer Kreuzfahrt wichtig, denn sie erleichtert die Ausgaben an Bord, bei Landausflügen und das Bezahlen an verschiedenen Orten während der Reise, vor allem in den USA oder in Asien. Außerdem werden Kreditkarten in vielen Geschäften weltweit akzeptiert.

ᐅ Wie wird das Bezahlen an Bord auf deutschen Kreuzfahrtschiffen wie AIDA oder Mein Schiff gehandhabt?

ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Auf deutschen Kreuzfahrtschiffen wie AIDA oder Mein Schiff können die Passagiere ihre Rechnungen bequem über ein Bordkonto bezahlen, das am Ende der Reise mit Kreditkarte, EC-Karte oder ähnlichem beglichen werden kann.

ᐅ Welche Arten von Kreditkarten werden im Text erwähnt?

ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Im Text werden drei Arten von Kreditkarten besprochen: die deutsche Version mit einem monatlichen Kreditrahmen, die US-amerikanische Version mit einem Kreditrahmen und monatlichen Rückzahlungen und die Prepaid-Kreditkarte, bei der vor der Nutzung Geld auf die Karte geladen werden muss.

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare