Die Geschichte der AIDAstella

Die AIDAstella, das 10. Schiff der AIDA-Flotte ist ein Schiff der Sphinx-Klasse. Das Schiff wurde am 12 August 2010 für rund 330 Millionen Euro bei der Meyer Werft in Papenburg geordert. Und bereits am 25 Januar 2013 ausgedockt. Im März 2013 nahm es seinen regulären Dienst auf.

Die AIDAstella ist baugleich mit ihren Schwesternschiffen AIDAblu, die AIDAmar und die AIDAsol.

Taufpatin dieses AIDA-Schiffes war zum ersten mal kein Prominenter, sondern ein 8-köpfiges Team aus Mitarbeitern der AIDA Cruises und zwei weiteren Mitarbeitern der Meyer Werft.

Quelle: AIDA Cruises

Schiffsdaten im Überblick

Gebaut inPapenburg
Indienststellung2013
Renovierung2019
Passagierzahl2.194
AntriebDiesel elektrisch
Leistung36.000 kW
Geschwindigkeit21,8 Knoten
Decks14


Bewertung und Erfahrungsbericht

Einen persönlichen Erfahrungsbericht und Bewertungen aus dem Netz zu der AIDAstella findest du in diesem Blogbeitrag: AIDAstella: Bewertung & Erfahrungsbericht (2023)

Kabinen und öffentliche Bereiche der AIDAstella

Auf über 12 Passagierdecks haben maximal 2700 Personen in rund 1097 Kabinen Platz. Das klingt viel und im Vergleich zu den anderen Schiffen ist es das auch. Die AIDAstella bietet wie seine Schwesterschiffe viele bequeme Kabinen an. Darunter Balkonkabinen (21,5 m² bis 23 m²), die einem gerade an den Seetagen einen besonders schönen Ausblick auf das Meer bieten und mit 1 bis 4 Personen belegt werden können. Diese befinden sich auf den Decks 6 bis 9 und ein paar noch auf Deck 12. Insgesamt gibt es 480 Balkonkabinen.

Die Außenkabinen, welche man bei AIDA Meerblick-Kabinen nennt, bieten 14 bis 17,5 m² Platz und können auch von 1-4 Personen belegt werden. Man findet sie auf den Decks 4 und 5. Es gibt 666 an der Zahl.

Der sparsame AIDA Reisende greift dann zu den Innenkabinen, welche standardisiert 13,5 m² Platz für 1 bis 4 Personen bieten. Damit man das Tageslicht in diesen Kabinen nicht vermisst, hat jede Innenkabine einen riesigen Flatscreen, auf dem man sich zum Beispiel die Bugcamera anzeigen lassen kann. Innenkabinen gibt es auf den Decks 4, 5, 6, 7 und ein paar auf der 8. Insgesamt 359 Innenkabinen stehen zur Verfügung.

Alle Kabinen enthalten die üblichen und wichtigen Dinge wie Dusche / Toilette, einen Fön, den Safe, ein Telefon, Satelliten-TV und ganz wichtig: die Klimaanlage. Sie sind wunderschön und farbenfroh eingerichtet, die Bilder sprechen da ganz für sich.

Wer etwas mehr Geld für den Urlaub übrig hat und den entsprechenden Luxus genießen möchte, für den stehen Deluxe-Suiten, Premium- Suiten und Junior-Suiten zur Verfügung. Mit 26 bis insgesamt 44 m² gibt es hier deutlich mehr Platz für Urlauber. Natürlich sind die Suiten auch deutlich besser eingerichtet. So findet man hier je nach gewählter Kabine eine Badewanne, eine Minibar, zwei getrennte Räume oder einen eigenen Außenbereich zum Sonnen vor.

Für das leibliche Wohl wird auf der AIDAStella in über 8 Restaurants gesorgt. Wer also hier keine Auswahl findet, der flunkert. Angefangen mit dem von anderen Schiffen bekannten Marktrestaurant, gibt es zwei weitere Buffettrestaurants wie das Bella-Donna und das East-Restaurant. Im letzten gibt es täglich wechselnde asiatische Speisen. Wer Lust auf Sushi hat, kann ich im East an die dafür vorgesehene Bar setzen und es frisch und lecker direkt verspeisen (aufpreispflichtig).

Lust auf ein Steak? Dann ab in das Buffallo Steakhaus, in dem man für aktuell 28 Euro (Stand: 11/2013) zuzüglich Getränke an Steaks satt essen kann. Für ein Bier oder ein deutsches Schnitzel empfiehlt sich das Brauhaus. Wer Nachmittags noch Lust auf einen Snack hat, der geht in den California Grill. Gourmets essen natürlich im bekannten Rossini Restaurant.

Bei Durst wartet die AIDAstella mit 12 verschiedenen Bars auf. Von der bekannten AIDA Bar hin zur Anytime Bar. Weitere Bars finden Sie in der Übersicht. Die Getränkepreise haben wir hier für Sie aufgelistet.

Zur Entspannung kann man auf der Stella das über 2600 m² große Body & Soul Spa besuchen oder auf dem über 6600 m² großen Sonnendeck in der Sonne liegen. Der es privat haben möchte, der bucht für ein paar Stunden eine Spa-Kabine mit eigener kleinen Sauna und großer 2-Personen Badewanne. Natürlich kann man sich auf diesem Schiff auch sportlich betätigen. Im Fitnessbereich warten Cardiogeräte und der Personal Trainer auf einen. Wer Lust auf einen Kurs hat, der kann sich beim Pilates, Yoga oder Spinning betätigen. Auf dem obersten Deck im Outdoorbereich kann man seinen Abschlaf beim Golf verbessern, Joggen oder Basketball / Volleyball spielen.

Für die Abendunterhaltung geht man auf der Stella entweder in eine der vielen Bars, ins Schiffseigene Casino, ins Theatrium oder in das 4D-Kino.

Quelle: AIDA Cruises

Kabinen und öffentliche Bereich im Überblick

Kabinen1096
Bars & Clubs14
Größe Sonnendeck6.620 m²
Lounges3
Größe Spa Bereich2.600 m²
Pools6
Restaurants8


Buffet-Restaurants

  • Bella Donna Restaurant
  • East Restaurant
  • Markt Restaurant

Spezialitäten-Restaurants

  • Best Burger @ Sea
  • Brauhaus

A-la-carte Restaurants

  • Buffallo Steakhouse
  • Gourmet Restaurant Rossini
  • Sushi Bar
  • AIDA Bar
  • Anytime Bar
  • Pool Bar
  • Beachbar
  • Café Mare
  • Eisbar
  • Pier 3 Bar
  • Time Out Bar
  • Ocean Bar
  • Vinothek
  • AIDA Lounge
  • Teens Lounge HYPE

Aidastella bei der Emsüberführung – Quelle: AIDA Cruises

Die Restaurants in der Detailbeschreibung

Im Allgemeinen gibt es folgendes zu den Restaurants auf diesem Schiff zu sagen. Die Öffnungszeiten können täglich variieren. Am Abreise/Anreisetag haben sie zum Beispiel immer auch schon besonders früh auf, da bestimmte Gäste besonders früh abreisen müssen. Ein Blick in das tägliche Bordmagazin oder übers Smartphone reichen da, um die aktuellen Öffnungszeiten festzustellen.

Getränke sind in den Buffet Restaurants übrigens während der Hauptöffnungszeiten inklusive. Das heißt: Wein und Wasser steht in Karaffen auf dem Tisch. Bier und Softdrinks kann man sich selber an Automaten zapfen. Hier bitte aus Hygienegründen immer ein neues Glas nehmen. In den restlichen Restaurants zahlt man für die Getränke extra. Übrigens: Das Wasser in den Restaurants ist das gleiche Wasser, welches auf den Zimmern aus dem Hahn kommt. Es ist also auch dort trinkbar.

AIDAstella Bella Donna Restaurant

Wer Lust auf Italienisch hat, der ist hier genau richtig. In diesem Buffetrestaurant gibt es unter anderem Pizza, Nudeln (auch Live-Cooking), Fisch… eben alles was man aus der italienischen Küche kennt. Auch die klassischen Vorspeisen wie Bresaola oder Parmaschinken findet man dort.

AIDAstella Brauhaus

Das Brauhaus ist etwas ganz besonderes, da man hier selbstgebrautes Bier der Marke Hövels bekommt. Das Bier wird direkt auf dem Schiff von einem Braumeister zubereitet. Man bezahlt hier nur die Getränke, das Essen ist frei. Das Brauhaus ist somit das einzige Bedienrestaurant auf der Stella, bei dem das Essen inklusive ist.

Wer also Lust auf Schnitzel, eine Brotzeit, Kartoffelsalat und dazu bayrische Livemusik hören möchte, der ist hier richtig. An Seetagen gibt es hier Vormittags das Frühshoppen, bei dem man es sich mit Bretzeln, Bier und Weißwurst gemütlich machen kann. Für alle Fussballfans gibt es hier die Liveübertragungen der wichtigsten Spiele.

AIDAstella Bufallo Steakhouse

Ob Ceasars Salad, frischer Angus Hamburger, Dry Aged Beef oder ein schönes Stück Filet vom Rind: Diese Wünsche werden hier erfüllt. Aktuell zahlt man 28 Euro pro Person (Stand: 11/2013) zuzüglich Getränken und kann dafür so viel Essen, wie man möchte. Natürlich wird man hier direkt am Tisch bedient und kann gegen Aufpreis einen wunderschönen Wein genießen. Reservierung empfohlen.

AIDAstella California Grill

Dieses kleine Restaurant hat die längsten Öffnungszeiten auf diesem Schiff. Hier bekommt man „fast“ rund um die Uhr Snacks wie Burger, Wraps, Salat und Kuchen. Haben die anderen Restaurants zu, geht man einfach hier hin und isst leckeren frischen Hamburger.

AIDAstella East-Restaurant

Hier gibt es täglich wechselnd asiatisches Essen vom Buffett. Wer etwas ruhiger Essen möchte, ist in diesem Restaurant schon beim Frühstück gut aufgehoben. Hier ist in der Regel die geringste Auslastung im Vergleich zu den anderen Buffettrestaurants. Das Essen wechselt täglich durch die bekannten asiatischen Länger (China, Japan… usw).

AIDAstella Marktrestaurant

Wer schon mal auf einem AIDA Clubschiff unterwegs war, der kennt das Marktrestaurant nur zu genau. Aufgebaut wie ein riesiger bunter Wochenmarkt findet man hier eine große Auswahl an leckeren Speisen aus Ländern der ganzen Welt. Auch Live-Cooking wird hier angeboten. Immer wieder lecker und definitiv ein Besuch wert.

AIDAstella Rossini

Im Rossini, dem Bedienrestaurant im Gourmet-Stil, gibt es eine Auswahl an tollen Menüs oder man speist einfach à la carte. Das Essen und die Getränke müssen bezahlt werden. Dafür erhält man erstklassiges Gourmetessen, wird persönlich bedient und kann einen tollen Wein im Kreis der Freunde oder Liebesten genießen. Auch hier ist definitiv eine vorherige Reservierung empfohlen.

AIDAstella Sushi Bar

Kenner Wissen: Ein gutes Sushi bekommt man nicht überall, aber definitiv in der Sushi Bar des East-Restaurant. Einfach in die Reservierungsliste eintragen oder spontan kommen. Speisen wie Maki, Nigiri oder Sashimi werden serviert und dazu trinkt man am besten einen japanischen Reiswein, den Sake. Übrigens hat man die Wahl das Sushi „pro Stück“ zu bezahlen oder man bucht „Sushi-Satt“. Dann kann man einen Großteil der Karte rauf und runter bestellen und sich so richtig satt essen. Sogar ein Sushi-Nachtisch wird angeboten.


AIDAstella – Die Bugcam

Hier finden Sie einen Blick auf die Bugcam der AIDAstella. Für die Position klicken Sie bitte auf das Foto der Bugcam, schon landen Sie auf der entsprechenden AIDA Seite.

Bugcam Vorne
Quelle: AIDA Cruises

Der aktuelle Standort und die Position der AIDAstella


AIDAstella Deckplan

Quelle: Webseite AIDA Cruises

5/5 - (2 votes)

Tauch ein!

Verbinde dich mit 51 anderen und erhalte regelmäßige tolle Kreuzfahrt-News und Angebote!

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert