Mein Schiff oder AIDA 2023 ❤️ Wer ist besser? Unsere Meinung!
Wer in Deutschland eine Kreuzfahrtreise buchen möchte, wählt häufig zwischen zwei Reedereien. TUI Cruises mit ihren Mein Schiff-Kreuzfahrten und die AIDA-Reederei mit ihrer imposanten Flotte kämpfen um deutsche Kreuzfahrturlauber. Viele ähnliche Routen verstärken die Konkurrenz der beiden Anbieter. Doch welche Reederei ist die bessere? Wir testen beide Anbieter in vier Kategorien.
Restaurants und Verpflegung
Die AIDA setzt vor allem auf Buffetrestaurants. Es gibt keine festen Tischzeiten oder Dresscode. Wer bedient werden möchte, muss in eines der À-La-Carte-Restaurants oder Spezialitätenrestaurants ausweichen, die allerdings teilweise kostenpflichtig sind. Auf der Mein Schiff sind sowohl Buffet-Restaurants als auch Full-Service-Restaurants ohne Zuzahlung nutzbar. Auch hier herrscht kein Dresscode.
Einer der größten Unterschiede bei der Verpflegung besteht in Bezug auf Getränke. Auf der Mein Schiff sind mehr als 100 Markengetränke im Preis enthalten – ohne Wenn und Aber. Auf der AIDA beschränken sich die Inklusivgetränke hingegen auf die Buffetrestaurants – Was zum Leidwesen der Urlauber manchmal dazu führt, dass sich Gäste besonders lange zu Tisch aufhalten und es deswegen schwierig sein kann, einen Platz zu erwischen. Inzwischen gibt es jedoch auch bei AIDA die Möglichkeit Wunschlos-Glücklich-Tarife (AIDA Premium All Inclusive oder AIDA Vario All Inclusive) zu buchen, bei denen ein umfangreiches Getränkepaket inklusive ist.
Unterhaltung und Bordleben
Das Bordleben ist von besonderer Wichtigkeit, damit die Kreuzfahrt ein voller Erfolg wird. Auch hier gibt es bei beiden Angeboten Ähnlichkeiten. So herrschen an Bord selbst keine Kleiderordnung oder feste Essenszeiten, sodass Urlauber die Reise individuell gestalten können.
Große Unterschiede gibt es allerdings in der Unterhaltung. Seit 2007 setzt AIDA auf ein offenes Theatrium, dass sich über drei Decks erstreckt. Die Gäste können also entspannt an den Shows vorbeischlendern, bleiben, wenn es ihnen gefällt, andere Shows aufsuchen oder einfach den Abend ruhiger ausklingen lassen.
Natürlich werden so mehr Gäste die Shows, Konzerte, Musicals und Varietés besuchen. Niemand muss Angst haben, dass er zu spät kommt oder er eine Veranstaltung nicht verlassen kann, die ihm doch nicht gefällt. Auf der anderen Seite sorgt dies allerdings auch dafür, dass es auf Deck der AIDA Abends recht trubelig zugeht. Allerdings ist das Bordleben bei AIDA im Vergleich zu Mein Schiff ohnehin deutlich aktiver. Ständig finden Animationen oder andere Arten der Unterhaltung statt.
Mein Schiff ist beim Unterhaltungsangebot wesentlich dezenter. Hier ist das Leben an Bord entsprechend ruhiger, zumal es viele Lounge-Ecken und andere Rückzugsmöglichkeiten gibt. Das bedeutet allerdings nicht, dass es Urlauber auf Mein Schiff langweilig werden müsste.
Es gibt vor allem in den Bars tagsüber und in den Abendstunden verschiedene musikalische Themenschwerpunkte mit Live-Musikern. Auf der Mein Schiff 3 und der Mein Schiff 4 sorgt das Klanghaus für Begeisterungsstürme bei Liebhabern klassischer Musik.
Wertung: Letztlich eine Frage des Geschmacks – beide Reedereien erhalten einen Punkt.
AIDA vs Mein Schiff – was ist teuerer?
AIDA bietet derzeit zwei verschiedene Preismodelle an:
AIDA Vario ist der „Standard“-Tarif. Urlauber können Route und Schiff frei wählen, die genaue Kabine wird von AIDA zugeteilt.
AIDA Premium hingegen bietet alle erdenklichen Vorteile wie die Wahl der Wunschkabine, Inklusivleistungen an Bord und Frühbucherrabatte.
Für beide Preismodelle gibt es die Möglichkeit, ein Wunschlos-Glücklich-Paket hinzuzubuchen: Aida Premium All Inclusive oder Aida Vario All Inclusive.
Urlauber sollten jedoch beachten, dass bei AIDA einige Leistungen mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. So sind nicht alle Fitnesskurse in allen Tarifen enthalten und Getränke erhalten Urlauber ohne die Option “All Inclusive” nur zu den Mahlzeiten kostenlos. Speisen sind an Bord nur in den Buffet- und teilweise in den Spezialitätenrestaurants inklusive.
TUI Cruises bietet ein etwas anderes Modell. Im Plus-Tarif können Urlauber ihre Wunschkabine nicht frei wählen. Allerdings sind Speisen in fast allen Restaurants inklusive, Getränke ebenso. Auch ist der Zutritt in den Spa & Meer-Bereich frei. Nur im Pro-Tarif können sie VIP-Optionenen buchen, eine Kabinennummer und Deck frei wählen und von Frühbucherrabatten profitieren.
Shows und Unterhaltung sowie Kinderbetreuung und Zugang zu den öffentlichen Einrichtungen an Bord sind in beiden Preismodellen inbegriffen.
TUI Cruises ist auf vielen Routen teurer als AIDA. Dieser Mehrpreis kann sich jedoch durch die kostenlosen Getränke außerhalb der Mahlzeiten rechnen.
Auch hier lautet die Wertung: Unentschieden
Ausstattung und Design
Mein Schiff setzt eher auf natürliche Naturtöne, auf der AIDA ist das Design moderner und auch bunter. AIDA hat in den letzten Jahren massiv in neue und moderne Schiffe investiert. Dementsprechend sind die meisten in einem hervorragenden Zustand. Auch die Ausstattung der Schiffe und der Kabinen wird von vielen Urlaubern auf der AIDA als hochwertiger empfunden. Die Flotte von TUI Cruises muss sich ebenfalls nicht verstecken, kann für viele jedoch nicht ganz mithalten.
Wertung: AIDA gewinnt bei Ausstattung und Design
Fazit: Unentschieden
Mein Schiff und AIDA bieten beide die Möglichkeit, einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub mit viel Komfort zu erleben. Welche der beiden Anbieter ein Urlauber vorziehen sollte, ist eine Frage von Feinheiten. Urlauber, die mehr Action und modernes Design möchte, sind auf der AIDA hervorragend aufgehoben. Eine etwas ruhigere und familiärere Atmosphäre gibt es hingegen auf Mein Schiff. Der Altersdurchschnitt ist dort zudem etwas höher.
Wer ist besser: AIDA oder TUI Cruises / Mein Schiff?
In unserem Artikel haben wir folgendes festgestellt. Es ist schwierig zu sagen, wer besser ist, da beide Unternehmen ihre eigenen Stärken und Schwächen haben und es auf die individuellen Vorlieben und Erwartungen des Reisenden ankommt. AIDA ist bekannt für seine modernen Schiffe und vielseitigen Freizeitangebote, während TUI Cruises / Mein Schiff für seine exklusiven Ausflüge und ausgezeichneten Gastronomieoptionen bekannt ist. Es empfiehlt sich, beide Unternehmen zu vergleichen und die Bewertungen anderer Reisender zu berücksichtigen, um die beste Wahl für Ihre Kreuzfahrt zu treffen.
Gibt es Unterschiede bei den Routen von AIDA und TUI Cruises / Mein Schiff?
Ja, AIDA und TUI Cruises / Mein Schiff bieten unterschiedliche Routen an. AIDA hat Schiffe in verschiedenen Teilen der Welt, die nach Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Europa fahren, während TUI Cruises / Mein Schiff hauptsächlich in Europa und im Mittelmeerraum unterwegs ist. Beide Unternehmen bieten auch spezielle Themenrouten an, wie zum Beispiel Expeditionen in entlegene Gebiete oder Kreuzfahrten mit bestimmten Zielgruppen wie Singles oder Familien. Es lohnt sich, die Routenoptionen von beiden Unternehmen zu vergleichen, um die beste Wahl für Ihre Reiseziele zu treffen.
Was kosten Kreuzfahrten bei AIDA und TUI Cruises / Mein Schiff im Vergleich?
Die Preise für Kreuzfahrten bei AIDA und TUI Cruises / Mein Schiff können je nach Reisezeit, Route und Kabine variieren. Im Allgemeinen sind die Preise für AIDA-Kreuzfahrten etwas günstiger als die von TUI Cruises / Mein Schiff, obwohl es auch bei AIDA möglich ist, teurere Optionen mit besseren Unterkünften und Services zu buchen.
Es lohnt sich, die Preise von beiden Unternehmen zu vergleichen und alle verfügbaren Angebote und Rabatte zu berücksichtigen, um das beste Angebot zu finden. Es ist auch ratsam, frühzeitig zu buchen, um möglicherweise bessere Preise zu erhalten.
AIDA oder Mein Schiff Vergleich
Kategorie | TUI Cruises | AIDA |
Unternehmensgründung | 2007 | 1994 |
Flotte | 7 Schiffe | 13 Schiffe |
Passagierkapazität | 17.780 | 33.190 |
Anzahl Mitarbeiter | ca. 6980 | ca. 15.600 |
Routen | Asien, Mittelamerika & Karibik, Kanaren, Südeuropa & Mittelmeer, Nordamerika, Nordland & Großbritannien, Ostsee & Baltikum, Orient, Westeuropa | Adria, Afrika, Asien, Indischer Ozean, Kanaren, Karibik, westliches und östliches Mittelmeer Nordamerika, Nordeuropa, Orient, Ostsee, Südamerika, Transreisen, Weltreisen, Westeuropa |
Freizeitmöglichkeiten | Casino & Lounge, Escape Room, Klanghaus, Schaubühne, Studio, Theater, Sportangebote, Spa & Meer Bereich, Bars und Clubs | Shows, Theater, Live Musik, Casino, Kinofilme, Bingo, Sportangebote, Wellness, Bars und Clubs |
Essen und Trinken | Buffet-, Spezialitäten- und A-la-carte-Restaurants, Snack Bars, Café und Bars | Buffet-, Spezialitäten- und A-la-carte-Restaurants, Snack Bars, Café und Bars |
Kabine Auswahl | je nach Schiff: u.a. Innen-, Meerblick- und Balkonkabinen, Juniorsuiten, Suiten, Kabinen für Familien, Themen Suiten | bis zu 21 Kabinenvarianten je nach Schiff: u.a. Innen-, Meerblick- und Balkonkabinen, Juniorsuiten, Suiten |
Preis | aktuelle Angebote ab 449€ | aktuelle Angebote ab 329€ |
Zielgruppe | Familien, Paare, Singles | Familien, Paare, Singles |
Besonderheiten | Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten an Bord Vielzahl von Routen AIDA Selection Moderne und entspannte Atmosphäre Familienfreundlich | Premium Alles Inklusive Moderne Schiffe Umfangreiches Freizeit- und Sportangebot Exklusive Restaurants Wellness & Spa |
Inhalt
- 1 Restaurants und Verpflegung
- 2 Unterhaltung und Bordleben
- 3 AIDA vs Mein Schiff – was ist teuerer?
- 4 Ausstattung und Design
- 5 Fazit: Unentschieden
- 6 Wer ist besser: AIDA oder TUI Cruises / Mein Schiff?
- 7 Gibt es Unterschiede bei den Routen von AIDA und TUI Cruises / Mein Schiff?
- 8 Was kosten Kreuzfahrten bei AIDA und TUI Cruises / Mein Schiff im Vergleich?
- 9 AIDA oder Mein Schiff Vergleich