AIDA oder Mein Schiff 2023 ❤️ Wer ist besser? Unsere Meinung!
Als leidenschaftliche Kreuzfahrerin und langjährige Expertin der Kreuzfahrtbranche teile ich in meinem Blog meine Erfahrungen und gebe nützliche Tipps für die perfekte Kreuzfahrt.
In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Top-Anbieter für Kreuzfahrten ab Deutschland: TUI Cruises mit ihren Mein Schiff Kreuzfahrten und AIDA mit ihrer beeindruckenden Flotte. Beide Reedereien sind in Deutschland sehr beliebt und bieten ähnliche Routen an.
Ich habe beide Anbieter in fünf Kategorien getestet und geben meine Meinung und Empfehlung ab. Finde heraus, ob AIDA oder Mein Schiff besser zu dir passt.
AIDA oder Mein Schiff – Vergleich auf einen Blick
Kategorie | TUI Cruises | AIDA |
Unternehmensgründung | 2007 | 1994 |
Flotte | 7 Schiffe | 13 Schiffe |
Passagierkapazität | 17.780 | 33.190 |
Anzahl Mitarbeiter | ca. 6980 | ca. 15.600 |
Routen | Asien, Mittelamerika & Karibik, Kanaren, Südeuropa & Mittelmeer, Nordamerika, Nordland & Großbritannien, Ostsee & Baltikum, Orient, Westeuropa | Adria, Afrika, Asien, Indischer Ozean, Kanaren, Karibik, westliches und östliches Mittelmeer Nordamerika, Nordeuropa, Orient, Ostsee, Südamerika, Transreisen, Weltreisen, Westeuropa |
Freizeitmöglichkeiten | Casino & Lounge, Escape Room, Klanghaus, Schaubühne, Studio, Theater, Sportangebote, Spa & Meer Bereich, Bars und Clubs | Shows, Theater, Live Musik, Casino, Kinofilme, Bingo, Sportangebote, Wellness, Bars und Clubs |
Essen und Trinken | Buffet-, Spezialitäten- und A-la-carte-Restaurants, Snack Bars, Café und Bars | Buffet-, Spezialitäten- und A-la-carte-Restaurants, Snack Bars, Café und Bars |
Kabine Auswahl | je nach Schiff: u.a. Innen-, Meerblick- und Balkonkabinen, Juniorsuiten, Suiten, Kabinen für Familien, Themen Suiten | bis zu 21 Kabinenvarianten je nach Schiff: u.a. Innen-, Meerblick- und Balkonkabinen, Juniorsuiten, Suiten |
Preis | aktuelle Angebote ab 449€ | aktuelle Angebote ab 329€ |
Zielgruppe | Familien, Paare, Singles | Familien, Paare, Singles |
Besonderheiten | Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten an Bord Vielzahl von Routen AIDA Selection Moderne und entspannte Atmosphäre Familienfreundlich | Premium Alles Inklusive Moderne Schiffe Umfangreiches Freizeit- und Sportangebot Exklusive Restaurants Wellness & Spa |
Restaurants und Verpflegung
Bei AIDA setzt man vor allem auf Buffetrestaurants. Es gibt keine festen Tischzeiten oder Dresscode. Wer bedient werden möchte, muss in eines der À-La-Carte-Restaurants oder Spezialitätenrestaurants ausweichen, die allerdings teilweise kostenpflichtig sind.
Auf der Mein Schiff sind sowohl Buffet-Restaurants als auch Full-Service-Restaurants ohne Zuzahlung nutzbar. Auch hier herrscht kein Dresscode.
Einer der größten Unterschiede bei der Verpflegung besteht in Bezug auf Getränke.
Auf der Mein Schiff sind mehr als 100 Markengetränke im Preis enthalten – ohne Wenn und Aber.
Auf der AIDA beschränken sich die Inklusivgetränke hingegen auf die Buffetrestaurants – Was zum Leidwesen der Urlauber manchmal dazu führt, dass sich Gäste besonders lange zu Tisch aufhalten und es deswegen schwierig sein kann, einen Platz zu erwischen.
Inzwischen gibt es jedoch auch bei AIDA die Möglichkeit Wunschlos-Glücklich-Tarife (AIDA Premium All Inclusive oder AIDA Vario All Inclusive) zu buchen, bei denen ein umfangreiches Getränkepaket inklusive ist.
Unterhaltung und Bordleben
Das Bordleben ist von besonderer Wichtigkeit, damit die Kreuzfahrt ein voller Erfolg wird. Auch hier gibt es bei beiden Angeboten Ähnlichkeiten. So herrschen an Bord selbst keine Kleiderordnung oder feste Essenszeiten, sodass Urlauber die Reise individuell gestalten können.
Große Unterschiede gibt es allerdings in der Unterhaltung.
Seit 2007 setzt AIDA auf ein offenes Theatrium, dass sich über drei Decks erstreckt. Die Gäste können also entspannt an den Shows vorbeischlendern, bleiben, wenn es ihnen gefällt, andere Shows aufsuchen oder einfach den Abend ruhiger ausklingen lassen.
Natürlich werden so mehr Gäste die Shows, Konzerte, Musicals und Varietés besuchen. Niemand muss Angst haben, dass er zu spät kommt oder er eine Veranstaltung nicht verlassen kann, die ihm doch nicht gefällt.
Auf der anderen Seite sorgt dies allerdings auch dafür, dass es auf Deck der AIDA Abends recht trubelig zugeht. Allerdings ist das Bordleben bei AIDA im Vergleich zu Mein Schiff ohnehin deutlich aktiver. Ständig finden Animationen oder andere Arten der Unterhaltung statt.
Mein Schiff ist beim Unterhaltungsangebot wesentlich dezenter. Hier ist das Leben an Bord entsprechend ruhiger, zumal es viele Lounge-Ecken und andere Rückzugsmöglichkeiten gibt. Das bedeutet allerdings nicht, dass es Urlauber auf Mein Schiff langweilig werden müsste.
Es gibt vor allem in den Bars tagsüber und in den Abendstunden verschiedene musikalische Themenschwerpunkte mit Live-Musikern. Auf der Mein Schiff 3 und der Mein Schiff 4 sorgt das Klanghaus für Begeisterungsstürme bei Liebhabern klassischer Musik.
Wertung: Letztlich eine Frage des Geschmacks – beide Reedereien erhalten einen Punkt.
AIDA vs Mein Schiff – was ist teuerer?
AIDA bietet derzeit zwei verschiedene Preismodelle an:
AIDA Vario ist der „Standard“-Tarif. Urlauber können Route und Schiff frei wählen, die genaue Kabine wird von AIDA zugeteilt.
AIDA Premium hingegen bietet alle erdenklichen Vorteile wie die Wahl der Wunschkabine, Inklusivleistungen an Bord und Frühbucherrabatte.
Für beide Preismodelle gibt es die Möglichkeit, ein Wunschlos-Glücklich-Paket hinzuzubuchen: Aida Premium All Inclusive oder Aida Vario All Inclusive.
Urlauber sollten jedoch beachten, dass bei AIDA einige Leistungen mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. So sind nicht alle Fitnesskurse in allen Tarifen enthalten und Getränke erhalten Urlauber ohne die Option „All Inclusive“ nur zu den Mahlzeiten kostenlos. Speisen sind an Bord nur in den Buffet- und teilweise in den Spezialitätenrestaurants inklusive.
TUI Cruises bietet bietet andere Preismodelle an. Im Plus-Tarif können Urlauber ihre Wunschkabine nicht frei wählen. Allerdings sind Speisen in fast allen Restaurants inklusive, Getränke ebenso.
Auch ist der Zutritt in den Spa & Meer-Bereich frei. Nur im Pro-Tarif können sie VIP-Optionenen buchen, eine Kabinennummer und Deck frei wählen und von Frühbucherrabatten profitieren.
Shows und Unterhaltung sowie Kinderbetreuung und Zugang zu den öffentlichen Einrichtungen an Bord sind in beiden Preismodellen inbegriffen.
TUI Cruises ist auf vielen Routen teurer als AIDA.
Dieser Mehrpreis kann sich jedoch durch die kostenlosen Getränke außerhalb der Mahlzeiten rechnen.
Auch hier lautet die Wertung: Unentschieden
Ausstattung und Design
Mein Schiff setzt eher auf natürliche Naturtöne, auf der AIDA ist das Design moderner und auch bunter. AIDA hat in den letzten Jahren massiv in neue und moderne Schiffe investiert. Dementsprechend sind die meisten in einem hervorragenden Zustand.
Auch die Ausstattung der Schiffe und der Kabinen wird von vielen Urlaubern auf der AIDA als hochwertiger empfunden. Die Flotte von TUI Cruises muss sich ebenfalls nicht verstecken, kann für viele jedoch nicht ganz mithalten.
Wertung: AIDA gewinnt bei Ausstattung und Design
AIDA oder Mein Schiff mit Kindern
Wer eine Kreuzfahrt mit Kindern plant, ist bei AIDA Cruises und Mein Schiff gut aufgehoben.
Beide Reedereien bieten zahlreiche Freizeit- und Betreuungsangebote für Kinder an, um ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen.
Bei AIDA Cruises werden die Kinder in verschiedene Altersgruppen eingeteilt und im Kids Club betreut. Auch andere Bordeinrichtungen wie das Activity Deck sind auf die kleinen Gäste abgestimmt.
Auch TUI Cruises unterteilt den Kids Club in verschiedene Altersgruppen und bietet eine Betreuung von 9.00 bis 22.30 Uhr an.
Die Familienkabinen und Suiten von TUI Cruises sind mit Spielkonsolen ausgestattet und bieten Platz für bis zu sechs Personen.
Beide Reedereien bieten außerdem spezielle Angebote und Ermäßigungen für Kinder an. Bei AIDA Cruises reisen Kinder zwischen 2 und 15 Jahren in den Saisonzeiten X, S und A im dritten, vierten und fünften Bett der Kabine kostenlos.
TUI Cruises bietet für Kinder bis einschließlich 14 Jahre, die als 3., 4., 5. oder 6. Person mitreisen und in einem Zusatzbett untergebracht sind, einen günstigen Kinderfestpreis an.
In den Restaurants und Bars an Bord bietet AIDA Cruises bis zu fünf Buffetrestaurants pro Schiff und Vollpension inklusive ausgewählter Getränke. In den À-la-carte-Restaurants essen Kinder bis zwölf Jahre kostenlos.
Bei TUI Cruises gibt es dank des Premium All Inclusive-Konzepts viele Speisen und Getränke ohne Aufpreis. Außerdem gibt es spezielle Kinderbuffets und die Möglichkeit, mittags und abends mit den Kids Club Betreuern zu essen.
Insgesamt bieten sowohl AIDA Cruises als auch TUI Cruises eine hervorragende Kinderbetreuung und zahlreiche Freizeitangebote für Kinder. Beide Reedereien sind preisgünstig und bieten spezielle Angebote und Ermäßigungen für Kinder an.
Wähle einfach die Reederei, die deinen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht. Egal, ob du dich für AIDA Cruises oder Mein Schiff entscheidest, deine Kinder werden eine unvergessliche Zeit an Bord erleben.
Wertung: Unentschieden
AIDA vs Mein Schiff – Unser Fazit: Unentschieden
Mein Schiff und AIDA bieten beide die Möglichkeit, einen entspannten und abwechslungsreichen Urlaub mit viel Komfort zu erleben. Welche der beiden Anbieter ein Urlauber vorziehen sollte, ist eine Frage von Feinheiten.
Urlauber, die mehr Action und modernes Design möchte, sind auf der AIDA hervorragend aufgehoben. Eine etwas ruhigere und familiärere Atmosphäre gibt es hingegen auf Mein Schiff. Der Altersdurchschnitt ist dort zudem etwas höher.
AIDA und Mein Schiff Erfahrungen
Als jemand, der sowohl mit Mein Schiff als auch mit AIDA Cruises gereist ist, kann ich sagen, dass beide Reedereien Vor- und Nachteile haben.
Ein großer Unterschied ist jedoch die Verpflegung: Auf der Mein Schiff sind mehr als 100 Markengetränke im Preis inbegriffen, während bei AIDA die Inklusivgetränke auf die Buffetrestaurants beschränkt sind.
Das Unterhaltungsangebot auf der AIDA ist wesentlich aktiver als auf der Mein Schiff, da ständig Shows oder andere Unterhaltungsangebote stattfinden. Die Mein Schiff ist in ihrem Unterhaltungsangebot dezenter und bietet viele Lounge-Ecken und Rückzugsmöglichkeiten.
Die Preismodelle sind bei beiden Reedereien ähnlich, wobei TUI Cruises trotz mehr Inklusivleistungen teurer sein kann als AIDA.
AIDA gewinnt bei Ausstattung und Design, während beide Reedereien eine hervorragende Kinderbetreuung und viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder bieten.
Letztendlich sollte man die Reederei wählen, die den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
In unserem Artikel haben wir folgendes festgestellt. Es ist schwierig zu sagen, was besser ist, da beide Unternehmen ihre eigenen Stärken und Schwächen haben und es auf die individuellen Vorlieben und Erwartungen des Reisenden ankommt.
AIDA ist bekannt für seine modernen Schiffe und vielseitigen Freizeitangebote, während TUI Cruises / Mein Schiff für seine exklusiven Ausflüge und ausgezeichneten Gastronomieoptionen bekannt ist.
Es empfiehlt sich, beide Unternehmen zu vergleichen und die Bewertungen anderer Reisender zu berücksichtigen, um die beste Wahl für Ihre Kreuzfahrt zu treffen.
Ja, AIDA und TUI Cruises / Mein Schiff bieten unterschiedliche Routen an. AIDA hat Schiffe in verschiedenen Teilen der Welt, die nach Nord- und Südamerika, Asien, Australien und Europa fahren, während TUI Cruises / Mein Schiff hauptsächlich in Europa und im Mittelmeerraum unterwegs ist.
Beide Unternehmen bieten auch spezielle Themenrouten an, wie zum Beispiel Expeditionen in entlegene Gebiete oder Kreuzfahrten mit bestimmten Zielgruppen wie Singles oder Familien.
Es lohnt sich, die Routenoptionen von beiden Unternehmen zu vergleichen, um die beste Wahl für Ihre Reiseziele zu treffen.
Die Preise für Kreuzfahrten bei AIDA und TUI Cruises / Mein Schiff können je nach Reisezeit, Route und Kabine variieren.
Im Allgemeinen sind die Preise für AIDA-Kreuzfahrten etwas günstiger als die von TUI Cruises / Mein Schiff, obwohl es auch bei AIDA möglich ist, teurere Optionen mit besseren Unterkünften und Services zu buchen.
Es lohnt sich, die Preise von beiden Unternehmen zu vergleichen und alle verfügbaren Angebote und Rabatte zu berücksichtigen, um das beste Angebot zu finden. Es ist auch ratsam, frühzeitig zu buchen, um möglicherweise bessere Preise zu erhalten.
AIDA Cruises ist häufig günstiger als TUI Cruises. TUI Cruises ist häufig teurer, da bereits mehr Leistungen an Bord inklusive sind.
Der Unterschied zwischen AIDA und Mein Schiff besteht darin, dass bei TUI in den meisten Restaurants und Bars sowohl alkoholische als auch alkoholfreie Getränke inklusive sind. Bei AIDA sind die Getränke nur zu den Mahlzeiten inklusive.
Mein Schiff ist oft teurer als AIDA. Dies liegt vor allem daran, dass TUI Cruises ein All-Inclusive-Konzept anbietet und AIDA ein Vollpensionskonzept.
Die größten Schiffe in Bezug auf die Abmessungen sind die Helios-Schiffe von AIDA, nämlich die AIDAnova und AIDAcosma.
Contents
- 1 AIDA oder Mein Schiff – Vergleich auf einen Blick
- 2 Restaurants und Verpflegung
- 3 Unterhaltung und Bordleben
- 4 AIDA vs Mein Schiff – was ist teuerer?
- 5 Ausstattung und Design
- 6 AIDA oder Mein Schiff mit Kindern
- 7 AIDA vs Mein Schiff – Unser Fazit: Unentschieden
- 8 AIDA und Mein Schiff Erfahrungen
- 9 FAQ – Häufig gestellte Fragen
Leider sind die Unterschiede sehr viel gravierender, bei AIDA werden die Getränkestationen ausserhalb der Buffetzeiten mit Schlössern verriegelt, d.h. kein Wein, Bier & Softdrinks ! Es gibt keinen turndown Service am Abend der Kabinen, die Pools sind mini, im MS Vergleich bis 25 m. Die Büffets sind nicht annähernd so wie die bei MS.
Die Besatzungen sind überwiegend aus Indien, die Bargetränke, na ja! Und, und & und. Man merkt an vielen Punkten das die Aida zur italienischen COSTA Gruppe gehört und die wiederum zur CARNIVAL GRUPPE, also US gemanaged!
Zum Schluss ist das AIDA Publikum ein anderes!
Mein Schiff fährt auch Nordamerika an, siehe New York und Südostasien. Aida hat Amerika gar nicht mehr im Programm. Afrika haben beide rausgenommen und bieten nur noch Orient an. Aida ist inzwischen teurer als Mein Schiff, wenn man Al inklusive wählt
Das ist richtig, mit dem Publikum.
Ich werde mit MS fahren weil aida leider nicht in die USA fährt.
Aber laut vorliegender Getränkekarte sie die freien Getränke „Arbeiterfusel“ richtiger rum oder Whisky der muss auch bezahlt werden.
Hallo. Ich habe gerade die Weltreise auf der Aidamar gemacht. 4 Monate lang von Oktober bis Februar. Ich war wirklich entsetzt vom Pool 🏊🏻♀️. Ein Mini Tümpel! Man konnte nicht schwimmen. Das war für mich leider ein NO Go in Vergleich mit mein Schiff. 25 Meter Pool. Dass man nur Buffet hat auf der Aida fand ich sehr störend. Ein ruhiges, gepflegtes Essen war nicht möglich. Das Essen auf der Tui mein Schiff war feiner. Ich war geschockt von die Leute an Bord bei der Aida Weltreise. Ich habe mich gewundert! Das Publikum auf mein Schiff ist eindeutig gepflegter. Ich trinke gerne Aperol Spritz. Ich musste mich auf der aida Weltreise sehr zurück halten! Hatte trotzdem ein riesen Getränke Rechnung. Bei Tui konnte ich trinken was ich wollte. Alles inklusive. Und vieles mehr… für mich ist mein Schiff der Gewinner 🏆 🥇 sorry für Fehler. Bin kein Deutscher.