AIDA Social Media Flat 2025 ❤️ Kosten, Apps & Erfahrungen

AIDA Social Media Flat 2025 ❤️ Kosten, Apps & Erfahrungen

Du möchtest auch im Urlaub mit Familie und Freunden auf WhatsApp & Instagram in Kontakt bleiben?

Dann ist die AIDA Social Media Flat genau das Richtige für dich!

In diesem Artikel erfährst du alles, was du zur Nutzung, Buchung, Kosten und zu den enthaltenen Apps wissen musst – inklusive praktischer Tipps aus eigener Erfahrung an Bord!

Dieser Artikel basiert auf meinen eigenen Erfahrung an Bord von AIDA. Zuletzt war ich im Oktober 2024 auf der AIDAcosma unterwegs. Die Social Media Flat buche ich oft, um meine Leser auf dem Laufenden zu halten.

AIDA Social Media Flat vs. Internet Flat – was ist der Unterschied?

Die AIDA Social Media Flat ist ideal für alle, die während der Kreuzfahrt nur auf Social Media aktiv sein möchten.

Im Gegensatz zur Internet-Flat, mit der du frei surfen, E-Mails checken oder YouTube nutzen kannst, funktioniert die Social Media Flat ausschließlich mit ausgewählten Apps.

Das spart Kosten – reicht aber nicht für alle Online-Aktivitäten.

Diese Apps sind in der Social Media Flat von AIDA inklusive (Stand: April 2025)

Mit der AIDA Social Media Flat kannst du folgende Apps ohne Datenlimit nutzen:

  • Facebook
  • Facebook Messenger
  • Instagram
  • X (Twitter)
  • Snapchat
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • WhatsApp (Text & Bild, keine Anrufe!)
  • Threema
  • Tumblr
  • Xing
  • TikTok
  • Telegramm

Signal ist derzeit nicht in der Social Media Flat enthalten.

👉 Wichtig: Die Nutzung von YouTube oder das Surfen auf Webseiten ist nicht möglich. Auch Sprachanrufe oder Videoanrufe via WhatsApp und Facebook sind nicht möglich.

Was kostet die AIDA Social Media Flat? (aktualisiert 2025)

Die Social Media Flat kostet derzeit:

  • 💶 €3,95 pro Tag
  • 💶 €19,00 für 7 Tage
  • 💶 €29,00 für 14 Tage

🧭 Tipp: Die Flat kannst du bequem vor der Reise im myAIDA-Portal oder direkt an Bord buchen.

Eigene Erfahrungen mit der AIDA Social Media Flat – lohnt sich das?

Ich habe die Flat bereits auf mehreren Reisen mit AIDA genutzt – z. B. in Norwegen und auf der Karibik-Route.
Das Senden von Bildern und Storys auf Instagram sowie WhatsApp-Nachrichten hat einwandfrei funktioniert.

📶 Mein Fazit:

  • Die Verbindung ist für Text & Bilder meist stabil.
  • In Stoßzeiten (z. B. beim Frühstück oder am Pool) kann es etwas langsamer werden.
  • Das 7-Tage-Paket lohnt sich preislich und reicht für die meisten Reisen aus.

💡 Tipp: Schalte automatische App-Updates & Push-Nachrichten aus – das spart Daten und sorgt für flüssigere Nutzung!

AIDA Social Media Flat buchen & aktivieren – so geht’s Schritt für Schritt

Du kannst die Social Media Flat entweder bequem vor der Reise oder flexibel an Bord buchen – je nachdem, was dir lieber ist.

Vor der Reise buchen (empfohlen)

Im MyAIDA-Portal findest du das Paket unter den Zusatzleistungen. Einfach einloggen, Internetpaket auswählen und vorab buchen – das spart dir Zeit an Bord und bringt 5 % Rabatt.

An Bord buchen

Du bist spontan? Kein Problem! Verbinde dich einfach mit dem WLAN an Bord, öffne deinen Browser und folge der Anmeldung im AIDA Bordportal. Dort kannst du Pakete flexibel buchen – perfekt, wenn du dir noch nicht sicher bist.

So aktivierst du die Social Media Flat

  1. Mit WLAN an Bord verbinden
  2. Browser öffnen und Bordportal aufrufen
  3. Mit Nachname, Kabinennummer & PIN einloggen
  4. Paket aktivieren und loslegen

💡 Tipps für eine stabile Verbindung

📥 Offline-Inhalte wie Karten oder Reiseführer vorab herunterladen.

📶 In abgelegenen Gebieten kann das Signal schwächer sein – einfach später nochmal versuchen.

⚙️ Push-Nachrichten & automatische Updates vorher deaktivieren!

✍️ FAQ

Kann ich die AIDA Social Media Flat auch nachträglich buchen?

✅ Ja, du kannst das Paket jederzeit an Bord buchen.
Verbinde dich mit dem WLAN an Bord, öffne deinen Browser und rufe das Bordportal auf. Dort kannst du dein Internetpaket auswählen und direkt aktivieren.
💡 Tipp: Diese Option ist ideal, wenn du dich spontan an Bord entscheidest oder vor Ort merkst, dass du doch Social Media nutzen möchtest.

Sind Sprach- oder Videoanrufe über die AIDA Social Media Flat möglich?

❌ Nein, Anrufe über WhatsApp, FaceTime oder Zoom sind mit der Social Media Flat nicht möglich.
Du kannst jedoch Textnachrichten, Bilder und Videos über die unterstützten Apps problemlos senden.

Kann ich die Social Media Flat auch im Hafen nutzen?

✅ Ja, das funktioniert – solange das Schiff mit dem Internet verbunden ist, kannst du die Flat auch im Hafen nutzen.
🔄 Beachte jedoch, dass die Verbindung manchmal langsamer oder instabiler sein kann, besonders wenn viele Gäste gleichzeitig online sind oder die Verbindung schwankt.

Reicht die Internetgeschwindigkeit für Social Media wirklich aus?

📶 Ja – für die klassische Nutzung von WhatsApp, Instagram & Co. (Text, Bilder, Scrollen) ist die Geschwindigkeit ausreichend.
🌊 In entlegenen Regionen (z. B. Nordkap) oder bei schlechtem Wetter kann es jedoch zu kurzzeitigen Ausfällenkommen – einfach später nochmal versuchen.

Kann ich die AIDA Social Media Flat während der Reise stornieren?

❌ In der Regel ist eine Stornierung nach Aktivierung nicht möglich.
✅ Überlege dir vor der Buchung, welches Paket zu deinem Bedarf passt – oder buche flexibel an Bord, wenn du es erst ausprobieren möchtest.

Welche Apps funktionieren nicht mit der Social Media Flat?

❌ Nicht erlaubt sind unter anderem:
YouTube
TikTok
Internet-Browser (z. B. Safari, Chrome)
Mail-Programme
Videotelefonie

Nur die explizit unterstützten Apps funktionieren. Eine Liste findest du im Artikel oben.

📖 Lust auf mehr AIDA-Tipps?

👉 So funktioniert das Internet an Bord von AIDA – alle Pakete im Vergleich
👉 Was ist der AIDA Kabinenfinder?
👉 Die besten Tipps und Tricks für Kreuzfahrtneulinge

📣 Schreib mir in die Kommentare!

Hast du die Social Media Flat selbst schon ausprobiert?
Wie war deine Erfahrung?


👇 Ich bin gespannt auf deine Meinung!

Tauch ein!

Verbinde dich mit 105 anderen und erhalte regelmäßige tolle Kreuzfahrt-News und Angebote!

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Beiträge