Costa und AIDA sind zwar Konkurrenten auf dem Markt für Kreuzfahrten, allerdings gibt es zwischen beiden Reedereien und den dazugehörigen Kreuzfahrten.

Dies wird schon beim Konzept deutlich. AIDA wurde gegründet, um klassische Kreuzfahrten moderner zu machen und damit auch ein jüngeres Publikum anzusprechen. Beide Kreuzfahrtunternehmen gehören übrigens zur Carnival Corporation & PLC.

Dennoch ergeben sich einige Unterschiede bei AIDA Costa:

Costa oder AIDA?
Costa oder AIDA?

1. Das Publikum

Das Publikum ist auf AIDA-Kreuzfahrten oft deutlich jünger und vor allem deutschsprachig. Bei Costa sind die Reisende oft etwas älter und die Gäste kommen aus aller Welt. Es sind jedoch auch viele Kinder an Bord, da die Kinderpreise im Vergleich zu anderen Reedereien sehr günstig sind.

Urlauber, die mit anderen Kontakt aufnehmen möchten, sollten deswegen im besten Falle ein paar Brocken Englisch beherrschen. Sonst kommen sie auch mit Deutsch gut klar, da das Personal auf deutschsprachige Gäste eingestellt ist.

2. Die Verpflegung

Das Essen bei Costa ist eher an der klassischen Küche Italiens orientiert. Urlauber haben im Restaurant einen festen Platz, den sie jeden Abend nutzen. Gäste erhalten dort auf Wunsch Frühstück, Mittag und Abendessen. In den Hauptrestaurants ist das Essen in der Vollpension enthalten.

Außerdem gibt es weitere aufpreispflichtige Restaurants. Während der Mahlzeiten sind Wasser, Tee und Kaffee inklusive, darüber hinaus jedoch keine Getränke.

Auf der AIDA haben die Gäste keinen festen Sitzplatz, sondern müssen sich in den Buffetrestaurants immer einen neuen Platz suchen. Natürlich bietet auch die AIDA andere Spezialrestaurants, die dann jedoch aufpreispflichtig sind.

In den Buffet-Restaurants sind die Getränke zu Tisch inklusive, darunter auch einige alkoholische Getränke wie Bier oder der Tischwein.

3. Die Animation

AIDA legt sehr viel Wert auf Animation. Es gibt wohl kaum eine Minute außerhalb der Nachtzeit, in denen Urlauber sich langweilen müssten. Die Abendshows und Konzerte sind außerordentlich hochwertig und unterhalten von Klein bis Groß alle Zielgruppen.

Urlauber müssen auf Costa-Kreuzfahrten genügend Abendkleidung einpacken: Auf den Costa-Schiffen gibt es noch Kapitänsempfang und Gala-Diner, bei denen noblere Garderobe gewünscht ist. Darüber hinaus bietet Costa Shows und Theater, die ohne Zusatzkosten genutzt werden können.

4. Die Preise

Costa ist im Vergleich zu AIDA meistens etwas günstiger. Je nach Länge der Route beträgt die Differenz zwischen 100 und 700 Euro für eine vergleichbare Kabinenkategorie. Einen wesentlichen Unterschied bei den Inklusivleistungen gibt es hingegen nicht.

Urlauber können auf den Costa-Kreuzfahrten allerdings kaum Inklusivgetränke beanspruchen. Außerdem sind die Liegezeiten an den Häfen oft kürzer als bei einer vergleichbaren AIDA-Kreuzfahrt.

5. Routen und Schiffe

Beide Reedereien bieten eine ähnliche Flotte. Kleine Kreuzfahrtschiffe sind bei beiden vertreten. Bei der AIDA fahren diese allerdings die sogenannten „Selection“-Routen, die seit 2017 existieren.

Auch bei der Costa fahren die kleinen Schiffe exklusivere Routen, die Spannbreite von AIDA kann die Reederei allerdings nicht abdecken.

Die Schiffe mit mittlerer Größe bieten beide Theater über drei Decks und legen einen großen Schwerpunkt auf das Entertainment. Auch sie sind auf ähnlichen Routen unterwegs und decken vor allem Nordeuropa und Asien ab.

Die größeren Schiffe bieten große Wellnessbereiche und weitere Unterhaltungsprogramme. Sie fahren auf den meistgebuchten Routen wie dem Mittelmeer.

Auch wenn Costa den Ruf hat, weniger Routen anzubieten als AIDA, ist sie eigentlich die abenteuerlustigere Reederei von beiden. Häufig werden Routen erst durch die Costa getestet und erst später durch die AIDA übernommen.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

ᐅ Was ist der Hauptunterschied zwischen der Zielgruppe von Costa und AIDA Kreuzfahrten?

ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
AIDA-Kreuzfahrten richten sich an ein jüngeres, überwiegend deutschsprachiges Publikum, während Costa eine ältere Zielgruppe mit Gästen aus aller Welt anspricht. Beide Kreuzfahrtreedereien haben jedoch aufgrund der günstigen Kindertarife viele Kinder an Bord.

ᐅ Wie unterscheidet sich das kulinarische Erlebnis auf Costa- und AIDA-Kreuzfahrten?

ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
Costa bietet eine eher klassische italienische Küche mit festen Sitzplätzen in den Hauptrestaurants, während bei AIDA das Essen in Buffetform ohne feste Sitzplätze angeboten wird. Getränke am Tisch, auch alkoholische, sind bei AIDA inklusive, bei Costa nicht.

ᐅ Worin unterscheiden sich die Animations- und Unterhaltungsprogramme von Costa und AIDA?

ᐅ Klicke hier & lese unseren Artikel ᐊ
AIDA legt großen Wert auf Animation und bietet hochwertige Abendshows und Konzerte für alle Altersgruppen. Auf Costa Kreuzfahrten gibt es Kapitänsempfänge, Galadiners, Shows und Theater, wobei für einige Veranstaltungen eine gehobene Garderobe erforderlich ist.

4.5/5 - (2 votes)

Tauch ein!

Verbinde dich mit 51 anderen und erhalte regelmäßige tolle Kreuzfahrt-News und Angebote!

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert